Stadionheft 1.FC Garmisch-Partenkirchen

1. FC Garmisch TSV 1880 Wasserburg Landesliga Südost - Samstag, 23.09.2023, 15:00h A-Klasse 10 - Samstag, 23.09.2023, 17:15h 1.FC Garmisch II - Geto-Dacii Ga.-Pa. Heim 1. FC Garmisch-Partenkirchen 1928 e.V. Stadionheft - 2023/2024 Vorteil

Mehr Raum für Abenteuer. Die Marco Polo Familie. Folgen Sie Ihrer Reiselust. Wo auch immer Sie diese hinführt. #SpaceMaximised Mehr bei Ihrem AUTOHAUS HORNUNG oder unter mercedes-benz.de/marcopolo. AUTOHAUS HORNUNG GmbH & Co. KG, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Garmisch-Partenkirchen, Tel: +49 8821 181-0, Penzberg, Tel: +49 8856 9258-0 www.autohaus-hornung.com, info@autohaus-hornung.com Anbieter: Mercedes-Benz AG, Mercedesstraße 120, 70327 Stuttgart, Partner vor Ort:

Heimvorteil - Vorwort Liebe Fussballfreunde, zum heutigen Heimspiel der Landesliga Südost Saison 2023/24 gegen den TSV 1880 Wasserburg darf ich alle Zuschauer recht herzlich im Stadion am Gröben willkommen heißen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Wasserburg sowie dem Schiedsrichterteam um Michael Krug und seinen Assistenten Raffael Dauner sowie Emilia Kluck. Unser Gegner, der TSV 1880 Wasserburg, ist diese Saison noch ungeschlagen und belegt aktuell den 3. Tabellenplatz mit 20 Punkten und 18:13 Toren. Die Wasserburger haben eine routinierte und ausgeglichene Mannschaft, die auch schon mehrere Jahre Bayernliga-Erfahrung hat. Das wird wieder eine megaschwierige Aufgabe und da müssen wir alles raushauen, damit ein Punkt oder Punkte am Gröben bleiben. Leider sind wir durch die Niederlagenserie auf den 15. Tabellenplatz abgerutscht (9 Punkte/18:20 Tore). Das Lazarett lichtet sich langsam etwas, aber die Ausfallliste ist immer noch beträchtlich. Das ist natürlich nur schwer zu kompensieren. Aber jammern hilft nichts, sondern nach vorne schauen und weitermachen. Unsere II. Mannschaft hat am heutigen Samstag Geto-Dacii GarmischPartenkirchen als Gegner. Die Gäste sind aktuell mit 5 Punkten nach 5 Spielen Tabellenvierter. Wir sind nach 3 Spielen mit 1 Punkt Tabellensechster und benötigen natürlich dringend einen Sieg um den Anschluss nicht zu verlieren. Ich wünsche allen Zuschauern einen fairen, spannenden und erfolgreichen Samstagnachmittag, und freue mich Sie dann zum nächsten Heimspiel der Landesliga Südost am Dienstag, den 03. Oktober um 15.00 Uhr gegen den SSV Eggenfelden wieder begrüßen zu dürfen. Mit sportlichen Grüßen Siegfried Riesch Präsident 1. FCG !

Heimvorteil - Artikel Präsident Sigi Riesch Vorstand Sport/ Marketing ArneAlbl Schatzmeister OrmRitter Schriftführer Torsten Poniewaz 1. FC GarmischPartenkirchen 1928e.V. 31 Münchner Merkur Nr. 214 | Wochenende, 1 SPORT Telefon (089) 53 06-483 sport@merkur.de INKÜ Galop Fanta bleibt Die Fr kunft Galopp klären cher. D betraf Derbys Statute meinsc 2021 z ändert Mittwo entsch trotz s bote z damit Sarah VomT Start b Triomp Paris, Renne Dreijäh nötige zeugen im Pri Pause klärte tere St cingw Turf o später Radsp Daine Vuelt Alberto Etappe fahrt g Erfolg sprint siegte vor se lippo G derlän Berg. F wurde waein Ziel a Spitze gab es Der Am von Ju seinen Vingeg SPOR AMERI NFL: Phil kings 34:2 EISHOC DEL: 1. Düsseldor 1:0Street (47.), 2:2 (55.), 4:2 4381. - St seldorf 8. HANDB Champio Szeged - P greb - TH Gruppe prem28:3 RADSP Vuelta, nien - Is Dainese ( 3:42:09 S Grenadier (Niederlan Cimolai (Schwäbis 26. Denz hansgroh Ineos Gre Bora-hans im Breisg Buchman hansgroh Bora-hans ten) - Tea (Mainz) - TENNIS Osaka: W lar), Vierte Bereit für den Gipfel EHC reist mit einem 4:2 gegen Düsseldorf nach Mannheim – der Trainer fordert Besserung Ehliz und Desousa liebäugeln mit einer Rückkehr am komkeiten, die dann zu Fehlern führen“, analysierte er. Mit piell Recht. Drei der vier Treffer vom Donnerstag fielen in Trainer Toni Söderholm sah die Sache derweil schon kritiUnd es war ein Treffer, mit dem er sich und den Seinen München – Trevor Parkes sah lädiert aus als er nach getaner SV Bruckmühl – 1. FC Garmisch-P. 2:1 (2:1) Bruckmühl: Stiglmeir – Stannek, Festl, Kobl (67. Folger), Gürtler (90. Wechselberger), Schweder (88. Schreder), Biegel, Kunze, Wenzel, Wagener, Brendle (46. Krasniqi) 1. FC: Salcher – Naber (55. Poniewaz), Schrimpf, Schubert (65. Marusinec), Ndiaye, Hock, Jörg, Schmidt, Taffertshofer, Kunzendorf, Poplacean (76. Wagensonner) Schiedsrichter: Alexander Schkarlat (SV Weidenbach) Zuschauer: 180 Tore: 0:1 Jörg (16.), 1:1 Gürtler (22.), 2:1 Schweder (25./FE) Gelbe Karten: Wechselberger, Stannek – Schmidt, Schubert, Kunzendorf, Jörg......... phi Ein Sahnetag BEZIRKSLIGACoach Martin Wagner hat nichts zu beanstanden beim 5:0-Auswärtssieg des TSV Murnau in Deisenhofen Schuss, dann direkt per Freistoß aus 18 Metern. Und Deisenhofen? Fand kaum statt, verbuchte lediglich zwei Halbchancen für sich. Entsprechend resümierte Wagner kurz und prägnant: „Total dominant von uns.“ phi Gegner und Ball laufen. War nicht mehr so spektakulär wie Hälfte eins, aber nicht weniger effizient. Denn zwei Tore ließ der TSV noch folgen. Für beide war Manuel Diemb zuständig. Zunächst traf er per abgefälschten Torte setzte: Per Volley aus 16 Metern in die Maschen zur Drei-Tore-Führung. „Ein Sahnespielzug.“ Nach der Pause ließ es Murnau ruhiger angehen, schraubte die eigene Laufleistung etwas zurück, ließ mehr Beste, was ich bisher von dieser Mannschaft gesehen habe.“ Von Philipp Mühlbauer über Tadeus Henn und Lucas Pfefferle lief der Ball von der Defensive bis in die Offensive wie an der Schnur gezogen, ehe Kutter die Kirsche auf die tems (Dreisystem) gefallen. Denn Kutter erzielte in der sechsten Minute in seinem sechsten Saisonspiel seinen sechsten Treffer. Und der zeigte zugleich Wirkung auf beiden Seiten. Das Zepter wechselte von den Gastgebern zu den Gästen. Deisenhofen präsentierte sich eingeschüchtert, die Murnauer nun selbstbewusst wie ball- und passsicher. „Da war es dann nur noch eine Frage der Zeit, bis wir das 2:0 machen.“ Um genau zu sein: 23 Minuten. Dann marschierte Adelwart durch die FC-Reihen und legte uneigennützig vor dem Tor quer auf Fabian Erhard. Schon die Vorentscheidung? Wagner hatte da noch seine Bedenken – aus gutem Grund. „Ich weiß, dass mein Team immer mal wieder für einen Bock gut ist“, gestand er schmunzelnd. Erleichterung verschaffte ihm das dritte Tor – mehr noch, es begeisterte ihn. „Das war wohl das Deisenhofen – „Nein.“ Kurz und prägnant fiel die Antwort von Martin Wagner aus. Die Frage war, ob er etwas zu meckern hätte. Es gab aber einfach nichts. Der Trainer des TSV Murnau war rundum zufrieden mit dem Auftritt seines Teams. Was soll er auch beanstanden, wenn seine Elf sich an einem Freitagabend auswärts dem Tabellensechsten der Fußball-Bezirksliga Süd locker-flockig entledigt? Richtig: Nichts. Der 5:0-Triumph beim FC Deisenhofen II war eine blitzsaubere Angelegenheit. Wenn überhaupt, könnte Wagner die ersten fünf Minuten monieren. In denen suchte der TSV nämlich noch seinen Weg ins Spiel. Den ebnete jedoch wenig später mal wieder der übliche Verdächtige: Georg Kutter. Per Flanke von Bastian Adelwart bedient, köpfte der Torjäger den Ball in die Maschen. Dürfte neben den Murnauern auch Freunden des TernärsysSammelte zwei Scorerpunkte: Bastian Adelwart bereite die beiden ersten Murnauer Treffer vor. FOTO: ANDREAS MAYR FC Deisenhofen II – TSVMurnau............... 0:5 (0:3) Deisenhofen: Dresen – Lo Re, Vollmer, Edenhofer, Gütnher, Schuh, Kurmehaj, Rogalski, Geigenberger, Bürstner, Jungkunz Murnau: Grund – Adelwart, Mühlbauer, Henn, Kutter, Bauer, Erhard, Kurtar, Pfefferle, Jarosch, Diemb Schiedsrichter: Fridolin Angerer (SC Böbing) Zuschauer: 60 Tore: 0:1 Kutter (6.), 0:2 Erhard (29.), 0:3 Kutter (36.), 0:4 Diemb (75.), 0:5 Diemb (82.) Gelbe Karten: Bürstner, Lo Re, Schütz – Ott Bezirksliga Süd Freitag, 15. September FC Deisenhofen II - TSV Murnau 0:5 SpVgg Haidhausen - TSV Neuried 0:1 Samstag, 16. September 14:00 TSV Brunnthal - FT Jahn Landsberg 14:30 1.FC Penzberg - BCF Wolfratshausen Sonntag, 17. September 14:00 FC Neuhadern - VfL Denklingen 14:15 SV Bad Heilbrunn - SV Raisting 14:30 SV Aubing - ASV Habach 15:00 DJK Pasing - FC Wacker Mün. 1. TSV Murnau 9 27:10 19 2. SV Raisting 7 17:7 19 3. BCF Wolfratshausen 8 17:8 18 4. SV Aubing 8 17:13 15 5. 1.FC Penzberg 8 14:15 13 6. FC Deisenhofen II 9 15:20 12 7. ASV Habach 7 12:11 11 8. FT Jahn Landsberg 8 15:10 10 9. TSV Neuried 9 10:14 10 10. VfL Denklingen 8 15:21 10 11. DJK Pasing 8 11:21 10 12. FC Neuhadern 8 12:16 9 13. SV Bad Heilbrunn 8 10:15 8 14. TSV Brunnthal 7 10:11 6 15. SpVgg 1906 Haidhausen9 15:20 6 16. FC Wacker Mün. 7 11:16 6 Landesliga Südost Freitag, 15. September SV Pullach - FC Schwaig 3:3 SB Traunstein - TSV Grünwald 3:1 FC Unterföhring - VfB Forstinning 1:0 TSV Ampfing - SV Neufraunhofen 1:1 SV Bruckmühl - 1.FC Garmisch-P. 2:1 Samstag, 16. September 14:00 TuS Holzkirchen - 1860 Rosenheim 14:00 VfB Hallbergmoos - Feldmoching 15:00 SSV Eggenfelden - TuS Geretsried 1. TSV Grünwald 11 23:16 23 2. FC Schwaig 11 24:14 22 3. TSV Wasserburg 10 18:13 20 4. FC Unterföhring 11 20:17 20 5. VfB Forstinning 11 19:17 18 6. SB Traunstein 11 21:15 17 7. TSV Kastl 10 20:17 17 8. VfB Hallbergmoos 10 18:9 16 9. SV Pullach 11 24:16 16 10. SV Bruckmühl 11 14:21 15 11. TSV Ampfing 11 16:16 14 12. SSV Eggenfelden 10 12:16 13 13. 1860 Rosenheim 10 11:14 12 14. Feldmoching 10 16:19 10 15. 1.FC Garmisch-P. 11 18:20 9 16. TuS Geretsried 10 12:21 7 17. TuS Holzkirchen 10 17:27 5 18. SV Neufraunhofen 11 12:27 2 Nicht Durchsetzungsstark: Jonas Schrimpf (l.) und Co. vom 1. FC Garmisch-Partenkirchen lagen zwar 1:0 in Führung, verließen Bruckmühl aber dennoch mit leeren Händen. FOTO: OLIVER RABUSER Pleite Nummer sechs LANDESLIGA1. FC Garmisch-Partenkirchen ist offensiv zu harmlos – 1:2-Niederlage in Bruckmühl scheidungen auf der anderen Seite. Den ersten Versuch parierte David Salcher, Nummer zwei bedeute dann aber das 2:1 für die Gastgeber. plett unbewacht – 1:1. Zudem verhängte Schiedsrichter Alexander Schkarlat wenig später innerhalb einer Minute gleich zwei Strafstöße gegen die Garmisch-Partenkirchner. Einmal geschubst, das andere Mal angeblich geklammert. „Muss ich mir anschauen“, wollte sich Heringer kein Urteil erlauben. Nichtsdestotrotz harter Tobak, blickt man auf Kann-Entan Ballverlusten auffallen. Zugleich werden zu viele Fehler in der Defensive begangen. Zwar staubte Jakob Jörg nach abgefälschtem Poplacean-Freistoß zum 0:1 in Minute 16 ab. Aber schon sechs Minuten später bereinigte der 1. FC einen Eckball unzureichend. Als die Kugel abermals in den Sechzehner segelte, stand Maximilian Gürtler am Fünfereck komDas Spiel nach vorne sei „ein Stück weit glücklos“, konstatierte Heringer. In Bruckmühl traf diese Einschätzung primär auf einige Szenen nach dem Seitenwechsel zu, als Taffertshofer mit einem Knaller und auch Jonas Schrimpf aus vollem Lauf knapp verzogen. Zudem wurde in der Nachspielzeit ein Versuch aus der Halbposition auf der Torlinie geklärt. VON OLIVER RABUSER Bruckmühl – Am Ende jubelte wieder der Gegner. Florian Heringers Hoffnungen auf mehr Spielglück und eine Schiedsrichterentscheidung zu Gunsten seiner Mannschaft sollten sich nicht erfüllen.. Der 1. FC Garmisch-Partenkirchen unterlag beim SV Bruckmühl mit 1:2, weil er binnen kürzerstes Abfolge in der Defensive falsche Entscheidungen traf, einige Akteure ihrer Normalform hinterher hinkten und mal wieder das besagte Glück fehlte. Coach Heringer attestierte seiner Elf „ein gutes Spiel“, monierte aber zugleich „zwei ärgerliche Gegentore“. Negativserie hin oder her. Der 1. FC offenbart weder eine erkennbare Verunsicherung, noch keimen allmählich irgendwelche Spannungen innerhalb des Teams. Stets ist die Mannschaft bestrebt, ihre beste Leistung abzurufen. Doch es gelingt nicht. Die Probleme beim Fußball-Landesligisten verteilen sich auf diverse Bereiche: Da ist zum einen die Vakanz im Sturm. Es fehlt ein Brecher, ein Verwerter, eine klassische Nummer neun. An Zuspielen in die Spitze, Läufe über die Außen oder den nötigen Flanken mangelt es nicht. Der im Sommer als Mittelstürmer eingestellte Fabio Koch glänzte bislang nur durch Abwesenheit. Jonas Poniewaz kam wegen zweiwöchiger Trainingspause erst im zweiten Abschnitt in die Partie, sodass Gabriel Taffertshofer erneut den Einzelkämpfer in vorderster Front mimte. Seine Elf müsse schleunigst „wieder mehr Druck“ entwickeln, fordert der Coach. Aktuell fehlt der Mut zum finalen Eins-gegen-eins ebenso wie der präzise Pass auf den vordersten Zielspieler. Ins Kontor schlägt auch, dass Akteure wie Schrimpf, Michel Naber und Kevin Hock nicht gerade vor Selbstbewusstsein strotzen, hingegen trotz allen Bemühens mit einer Vielzahl Wildenauer Straße 22 82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon (08821) 93 39-0 · Telefax (08821) 5 99 13 www.rigaplast.de · rigaplast@t-online.de

10€ Gutschein sichern Sichern Sie sich den „Hosentaschen- Kredit“ mit unserer Sparkassen-Card Plus (Debitkarte) Be © Fartima Khonat kskgap.de/hosentaschenkredit

Regionale, saisonale und frische Schmankerl. „das Bayrische Wirtshaus im Herzen von Garmisch“ Mohrenplatz 4 · 82467 Garmisch-Partenkirchen · Tel. 08821.732277-0 info@mohrenplatz-garmisch.de · www.mohrenplatz-garmisch.de Heimvorteil - 1. Mannschaft - Tabelle Landesliga Südost

Amselstraße 9 · 82467 Garmisch-Partenkirchen www.cityprint-gap.de MARIACHER Tischlerei Möbel-Fenster-Türen-Innenausbau Markus Mariacher-Schanz4-6632Ehrwald Tel. +436767279718 office@tischler-mariacher.at www.tischler-mariacher.at

Heimvorteil ,KU 9HUVRUJHU YRU 2UW ZZZ JZ JDS GH _ LQIR#JZ JDS GH _ 7HO FC Bad Kohlgrub – TSV Murnau II 0:4 (0:2) Bad Kohlgrub: Franz - Büchl, Eisenhofer, Meditz, Lory, Angerer, Benedikt, Pajonkowski, Kargl, F. Kraus, S. Kraus - Eingewechselt: Holy, Al Shaafi, Fend, Hanna Murnau: Ehegartner - Kästele, Voß, Schlichting, Fürst, Streicher, Schreckegast, Bierling, Wackerle, Winkler, Krug - Eingewechselt: Stelzl, Kollmann, Muras; Schiedsrichter: Sebastian Ostenrieder (SV Apfeldorf); Zuschauer: 30Tore: 0:1 Voß (7.), 0:2 Bierling (22.), 0:3 Bierling (52.), 0:4 Bierling (63.) Gelbe Karte: keine – Fürst ak „Das hat auf die anderen Jungs einfach einen positiven Einfluss.“ Das erste Tor des Tages ging aber auf das Konto von Adrian Voß. Bereits in der in der siebten Minute brauchte er einen Querpass von Bierling nur noch über die Linie drücken. Die gleichen Protagonisten waren auch für das 2:0 verantwortKurort die Oberhand. „Es war eine recht deutliche Angelegenheit. Bad Kohlgrub wollte irgendwie gar nicht Fußball spielen, die haben uns auf Höhe der Mittellinie mit einem Zehner-Riegel erwartet“, analysierte TSVCoach Jan Tischer. War laut FC-Trainer Oliver Pajonkowski auch der Plan: „Wir In Torlaune: Am Spieltag zuvor schoss Josef Bierling die SG Farchant/Oberau mit vier Treffern ab. Diesmal war der Murnauer dreifach gegen Bad Kohlgrub erfolgreich.F:MAYR Favorit eine Nummer zu groß EISHOCKEYU20 des SCR verliert zweimal deutlich gegen Rosenheim sierten sie noch zwei Gegentore. „Ganz schlecht für unsere Moral.“ Nach drei weiteren Treffern war das halbe Dutzend voll. Auch ein Torhüterwechsel brachte nicht den gewünschten Erfolg. Das Heimspiel war lange Zeit eine ganz andere Partie. Nach einem torlosen ersten Drittel nutzten die WeißBlauen ihre Chancen zu Beginn des Mittelabschnitts und führten durch zwei Überzahltreffer mit 2:0. Doch das ließ der Favorit nicht auf sich sitzen: nur 66 Sekunden später verkürzte die Starbulls, nach weiteren 21 Sekunden folgte der Ausgleich. Rosenheim drehte auf und siegte am Ende mit 9:2. tf Mannschaft“, betont SCRTrainer Anton Raubal. „Sie kommen mit viel Wucht und Tempo. Da muss bei uns alles laufen – und bei ihnen ganz wenig.“ War am vergangenen Wochenende nicht der Fall. Obwohl es am Samstag durch eine frühe Strafzeit für die Rosenheimer zunächst vielversprechend aussah, konnte der SCR daraus kein Kapital schlagen. Defensiv stand die Null bis zur zehnten Minute, ehe Josef Wieser den ersten Treffer für die Gastgeber schoss. Ärgerlich für die Riesserseer, dass sie den knappen Rückstand nicht in die erste Drittelpause brachten. In den letzten 188 Sekunden kasGarmisch-Partenkirchen – Die Saison in der DNL-Division II der U20 ist zwar erst drei Wochen alt, doch es lassen sich bereits erste tendenzen ablesen. Die dürften dem SC Riessersee nicht gefallen, ziert er doch das Tabellenende. Doch dies ist bei dem Auftaktprogramm nicht verwunderlich. Insgesamt dreimal ging es schon gegen die beste Mannschaft in der Gruppe, die Starbulls Rosenheim. Vor einer Woche unterlagen die WeißBlauen daheim mit 2:5, nun folgten zwei weitere Niederlagen: Am Samstag an der Mangfall mit 0:7, am Sonntag im heimischen Olympia-Eissportzentrum mit 2:9. „Rosenheim hat eine ganz starke EISHO U20DN Samstag, EHCNürnb Starbulls Ro Sonntag, SC Riessers ESV03Che 1. Starbu 2. ESV03 3. EHCN 4. SCRie Samstag, 19:30 Starb 19:40 SCR Sonntag, 11:00 SCR 16:15 EHC den FC höherk nur Len Zarboc einem te acht Führun aber sc drehun Schellin Minute Gastgeb ends di gingen vonNin te) und 3:1 in dank Gindha sie fisc demW stand s Eigento selbst. A-Klass Samstag, 1. FCPenzb Sonntag, SF Bichl - SV Eberfing Bad Heilbru 1. ASVH 2. SVEbe 3. SVEsc 4. SVOh 5. SFBic 6. BadH 7. 1. FCP 8. SVUff Mittwoch 19:00 SF Bi Samstag, 16:301. FC Sonntag, 14:00 SF Bi 14:30 SVEb 17:15ASV A-Klass Samstag, FCMittenw Oberamme Sonntag, SCGrainau 1. SVKrü 2. Obera 3. SCGra 4. Geto-D 5. FCMit 6. 1.FCG 7. FCMe Samstag, 13:00 FCM 15:00Ober 17:151. FC Frauen Samstag, FCOberau Sonntag, ESVFreima FC Issing - 1880Münc 1. SGGe 2. SCVie 3. FCOb 4. SCHu 5. SVUn 6. ESVFr 7. FCPuc 8. TSVRo 9. FC Issi 10. ST Sch 11. 1880M Samstag, 14:00 SGG 15:00 SCH 17:00 FCO 17:00 TSVR Toresatt A-KLASSE Uffinger und Ohlstadter Reserveteams kommen unter die Räder – Geto-Dacii trifft zweifach ins eigene Tor In der Schlussphase der Partie sah Marios Kanakidis wegen Reklamierens auch noch die Ampelkarte, danach „mussten wir aufmachen“. Heilbrunn spielte in Überzahl einen Konter aus und machte den Deckel auf die Begegnung. Ein Match, dass Mayr auch danach noch beschäftigte. „Der Schiedsrichter hat einfach kein Fingerspitzengefühl gezeigt.“ je SC Eibsee Grainau – Geto-Dacii GAP 5:3 (1:1) Schiedsrichter: Uwe Melzer (SV Lichtenau Weilheim) Zuschauer: 75; Tore: 1:0Wagner (9.), 1:1 Enache (12.), 2:1 Wagner (47.), 3:1 Wagner (62.), 4:1 C. Rotaru (68./ET), 4:2 Mitrofan (74.), 5:2 D. Rotaru (78./ET), 5:3 Hahn (81.) je Die beste Halbzeit in dieser Saison sah Grainaus Coach Christoph Saller beim Sieg gegen Geto-Dacii. Sein Team ging bereits in der neunten Minute in Führung, doch Daniel Enache egalisierte diese nur drei Minuten später. „Da muss es eigentlich schon 3:0 für uns stehen“, monierte Saller. Zudem verschoss der SC noch vor der Pause einen Elfmeter. In der Kabine fand der Coach aber die richtigen Worte. Innerhalb von nur 20 Minuten erhöhte Grainau auf 4:1, die Treffer der Auswärtsmannschaft kamen zu spät. „Wir hätten den Sack früher zumachen müssen, so wurde es noch eine wilde Schlussphase“, monierte der SCCoach. Daciis-Trainer Adrian Lazar sah einen „besseren Gegner“. Sein Team traf erneut ins eigene Tor, diesmal gleich doppelt. Auch beim 3:3 gegen Oberammergau war Constantin Rotaru der Pechvogel, jedoch nur einmal. je Stefan Frombeck nach der 1:4-Niederlage gegen die SG Eberfing/Söchering. Beide Teams kämpfen um den Einzug in die Meisterrunde, doch die Heimelf nutzte die Fehler in der SVO-Hintermannschaft eiskalt aus. „Bei uns hat heute einfach nicht die Zuordnung gepasst.“ Nach einer schlecht geklärten Ecke und einem verunglückten Rückpass stand es bereits nach 35. Minuten 0:3 aus Sicht der Kreisliga-Reserve. „Trotzdem haben wir nie aufgesteckt“, berichtete Frombeck. Michael Guglhör brachte das Team noch mal heran, doch Jakob Steffl vergab anschließend die große Chance auf den Anschlusstreffer. In der 76. Minute war die Partie endgültig entschieden – Eigentor von Guglhör. „Das hat heute noch dazu gepasst. Wir müssen unsere Fehlerquote minieren, nächste Woche geht es weiter.“ je SV Bad Heilbrunn II – SV Eschenlohe 2:0 (0:0) Schiedsrichter: David Feistauer (FC Penzberg); Zuschauer: 50 Tore: 1:0 Kühberger (54.), 2:0 Kühberger (84.) Gelb-Rote Karte: Kanakidis (81.) je Ein eigentlich klassisches 0:0 sah Eschenlohes Trainer Florian Mayr gegen die Reserve des SV Bad Heilbrunn. „Wir waren auf Augenhöhe, beide Teams hatten wenig Torchancen.“ Je länger das Spiel dauerte, umso klarer war es, dass der erste Treffer einen großen Schritt in Richtung Sieg für dasjenige Team bedeuten würde. Deshalb ärgerte Mayr der Führungstreffer der Gastgeber in Minute 54 um so mehr. „Der Steilpass war klares Abseits.“ SpFrd Bichl – SV Uffing II 5:2 (2:2) Schiedsrichter: k.A.; Zuschauer: 70 Tore: 0:1 Schütz (21.), 0:2 Schütz (29.), 1:2 Rösch (32.), 2:2 Leying (39.,Foulelfmeter), 3:2 Rösch (52.), 4:2 Annaberger (66.), 5:2 Siegert (86.) ak Die erste halbe Stunde war ganz nach dem Geschmack der Gäste. Unter den Augen von Hendrik Dorn, der vergangene Woche noch zwischen den Pfosten stand und sich schwer am Ellbogen verletzt hatte, brachte Joscha Schütz Uffings zweiten Anzug mit 2:0 in Front. „Wir hatten eine Top-Chancenverwertung“, stellte Abteilungsleiter Sebastian Sauer fest und hätte sicher nichts dagegen gehabt, wenn es so weitergegangen wäre. Doch die restliche Stunde stand ganz im Zeichen der Gastgeber. Zunächst haperte es im Abschluss, dann leitete der Anschlusstreffer durch Justin Rösch die Wende ein. Noch vor der Halbzeit sorgte Henrik Leying mit einem verwandelten Strafstoß für den Ausgleich. Nach der Pause schnürte der pfeilschnelle Rösch einen Doppelpack und brachte Bichl auf die Siegerstraße. Der eingewechselte Benedikt Annaberger und Korbinian Siegert schraubten das Ergebnis bis auf 5:2. „Bei uns war leider spätestens auf Höhe des Sechzehners Schluss“, sagte Sauer, „deswegen geht der Endstand auch in Ordnung.“ ak SG Eberfing/ Söchering – SV Ohlstadt II 4:1 (3:1) Schiedsrichter: Alexander Schramm (FC Traubing); Zuschauer: 80; Tore: 1:0 Hoiß (21.), 2:0 Furhmann (31.), 3:0 Furhmann (35.), 3:1 Guglhör (40.), 4:1 Guglhör (74./ET) je „Unser größter Gegner waren wir selbst“, sagte SVO-Trainer gänzungen aus dem Landesliga-Kader machten in keiner Sekunde einen Unterschied. „Wir waren gut aufgestellt, aber es lief nichts zusammen.“ Oberammergau hat „unsere Fehler ausgenutzt und hinten nichts zugelassen“. Eine Einschätzung, die sich mit der der Platzherren deckt. „Sehr gut gestanden und zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht“, bilanzierte Michael Drewing. Der TSV-Routiner verwies auf das kämpferische Element seiner Mannschaft, das den technischen Vorteilen der Gäste überwog. So traf Tobias Loch früh nach einem Steckpass von der linken Seite, das 2:0 besorgte Nanno Hensold kurz vor der Pause inmitten einer Druckphase der Garmisch-Partenkirchner. Als die dann zum Ende die Abwehrreihen öffneten, nutzte Marvin Otto den Raum, um für Oberammergau endgültig den Kurs auf die Meisterrunde zu setzen. or ist uns der erste Sieg gelungen“, sagte Tauwald über die drei Punkte nach bislang vier erfolglosen Versuchen. ak TSV Oberammergau – 1. FCGAP II 3:0 (2:0) Schiedsrichter: Michael Grotz (WSV Unterammergau); Zuschauer: 70; Tore: 1:0 Loch (5.), 2:0 Hensold (44.), 3:0 Otto (75.) je Sinan Erdem redete nicht um den heißen Brei herum: „Ein Tag, an dem überhaupt nichts zusammen ging.“ Der Trainer des 1. FC GarmischPartenkirchen II nahm die die 0:3-Abfuhr beim TSV Oberammergau aber mit Fassung. Bei der schaffte es Hassan Khalil als Einwechselspieler wegen Meckerns Verwarnung, Zeitstrafe und Platzverweis in einer Aktion zu vereinen. „Das geht gar nicht, ist absolut nicht unser Ding“, betonte Erdem mit dem Zusatz, dass Khalil sich beim Team entschuldigt habe. Selbiges wiederum darf kollektiv Abbitte leisten für diese Vorstellung. Die drei ErLandkreis – Tore, Tore und noch mehr Tore: Am Wochenende gab es in den AKlassen viel zu bejubeln. Gleich 28-Mal in sechs Partien schepperte es – nicht immer mit dem besseren Ausgang für die LandkreisTeams. FC Mittenwald – FC Megas GAP 3:0 (1:0) Schiedsrichter: Christian Zeilbeck (1. FC Garmisch-Partenkirchen); Zuschauer: 60; Tore: 1:0 Schug (43., Foulelfmeter), 2:0 Schug (56., Foulelfmeter), 3:0 Häcker (60.) Gelb-Rote Karte: Katsioulas (73.) ak Der Schlussstrich ist gezogen. Theodoros Tegos hat sein letztes Spiel für den FC Megas absolviert. Wobei: „Wenn völlig Not am Mann ist, kann es schon sein, dass ich mal aushelfe“, sagte Tegos, der auch sein Traineramt niedergelegte. „Ich bin zu ehrgeizig, um mit nicht mal einer Handvoll Stammspieler die Trainingseinheiten abzuhalten.“ Die Partie in Mittenwald unterstreicht die aktuelle Problematik bei den Gästen recht gut. Tegos, der gelernte Torhüter, sprang aufgrund eklatanten Personalmangels diesmal als Stürmer ein. Änderte aber nichts an Mittenwalds Sieg, der aus Sicht von Spielertrainer Maximilian Tauwald verdient war. „Wobei wir in der ersten Halbzeit wirklich toll mitgespielt haben“, betonte Tegos. Letztendlich entschieden die beiden Elfmeter kurz vor und wenige Minuten nach der Halbzeitpause die Partie. FCAkteur Markus Schug behielt beide Male die Nerven und brachte sein Team mit 2:0 in Front. Den Schlusspunkt setzte Philipp Häcker. „Endlich Wenig lief zusammen beim SV Eschenlohe: Marcel Wittwer (r.) und sein Team verloren bei der Heilbrunner Reserve. FOTO:AK Bestattungen in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen Garmisch-Partenkirchen – Miesbach Starnberg – Weilheim-Schongau Montag, 18. September 2023 Waldfriedhof Geretsried 11:00Wolf Konrad , 65 J. Trauerfeier Friedhof St. Nikolaus Murnau 14:00LatzkoGünter, 66 J. Beerdigung Friedhof Weilheim 14:00FriedrichChrista, 87 J. Trauergottesdienst in der Friedhofskirche St. Sebastian mit anschl. Urnenbeisetzung !"# $%&'%('% )'*"+,'%- !"# $#%#&'(#")#& *+, -&(#,# .#,()/,0#&#&1 !"#$%#&'(&#)%"#(*" !"# .,"/',0 /%& 1'2'3%#4+"56#78,6"9 :+,', ;'36/%<- !"#"$#"$%&'"( )*+ , -. )/ 0 111 22234"$56$37",89: !!""#!"$!#%&#$ !!"# $!%&' ()!*+),," -.#/!.#0"!12!0$3!.4/.#5!

Tabelle 2. Mannschaft - Heimvorteil

Heimvorteil - Vereinsspielplan 1. FC Garmisch-Partenkirchen Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 22.07.2023 - 20.10.2023 Seite 1 von 1 Stand: Mittwoch, 19. Juli 2023 Bayerischer Fußball-Verband e.V. – Ligaverwaltung online unter https://spielplus.bfv.de Ergebnisse online unter https://www.bfv.de Kursiv dargestellte Spiele wurden abgesagt, verlegt, der Spielort/die Spielzeit hat sich geändert oder das Heimrecht wurde getauscht. Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME Landesliga 22.07.2023 15:00 1.FC Garmisch-Partenkirchen SpVgg Feldmoching Sportplatz am Gröben, Platz 1,Maximilianstr. 25,82467 Garmisch-Partenkirchen ME Landesliga 25.07.2023 18:30 TuS Geretsried 1.FC Garmisch-Partenkirchen Isaraustadion, Rasen,Jahnstr. 4,82538 Geretsried ME Landesliga 26.07.2023 18:30 TuS Geretsried 1.FC Garmisch-Partenkirchen ME Landesliga 28.07.2023 20:00 1.FC Garmisch-Partenkirchen SV Neufraunhofen Sportplatz am Gröben, Platz 1,Maximilianstr. 25,82467 Garmisch-Partenkirchen ME Landesliga 05.08.2023 14:00 TSV Kastl 1.FC Garmisch-Partenkirchen Mauerberger Sportpark Kastl, Platz 1,Jahnstr. 4,84556 Kastl ME Landesliga 09.08.2023 18:30 SV Pullach 1.FC Garmisch-Partenkirchen Sportanlage Pullach, Platz 1,Gistlstr. 2,82049 Pullach i. Isartal ME Landesliga 12.08.2023 15:00 1.FC Garmisch-Partenkirchen TSV Grünwald Sportplatz am Gröben, Platz 1,Maximilianstr. 25,82467 Garmisch-Partenkirchen ME A Klasse 12.08.2023 17:15 1.FC Garmisch-P. II SV Krün Sportplatz am Gröben, Platz 1,Maximilianstr. 25,82467 Garmisch-Partenkirchen ME Landesliga 19.08.2023 14:00 VfB Forstinning 1.FC Garmisch-Partenkirchen Sportpark Forstinning, Platz 1,Aicher Str. 8,85661 Forstinning ME A Klasse 19.08.2023 15:00 FC Megas Alexandros GAP 1.FC Garmisch-P. II Sportplatz Kainzenbad,Kainzenbadstr.,82467 Garmisch-Partenkirchen ME Landesliga 26.08.2023 15:00 1.FC Garmisch-Partenkirchen FC Spfr. Schwaig Sportplatz am Gröben, Platz 1,Maximilianstr. 25,82467 Garmisch-Partenkirchen ME A Klasse 26.08.2023 17:15 1.FC Garmisch-P. II SC Eibsee Grainau Sportplatz am Gröben, Platz 1,Maximilianstr. 25,82467 Garmisch-Partenkirchen ME Landesliga 01.09.2023 19:30 FC Unterföhring 1.FC Garmisch-Partenkirchen Sportanlage Unterföhring, Stadion,Bergstr. 4 a,85774 Unterföhring ME A Klasse 02.09.2023 13:00 FC Mittenwald 1.FC Garmisch-P. II Günter-Kausch-Stadion,Isarauenstr. 48,82481 Mittenwald ME Landesliga 09.09.2023 15:00 1.FC Garmisch-Partenkirchen SB Chiemgau Traunstein Sportplatz am Gröben, Platz 1,Maximilianstr. 25,82467 Garmisch-Partenkirchen ME A Klasse 10.09.2023 1.FC Garmisch-P. II SPIELFREI ME A Klasse 16.09.2023 15:00 TSV Oberammergau 1.FC Garmisch-P. II Sportzentrum Oberammergau, Platz 1,Turnerweg 10,82487 Oberammergau ME Landesliga 16.09.2023 15:00 SV Bruckmühl 1.FC Garmisch-Partenkirchen Sportzentrum Bruckmühl, Platz 1,Zum Sportplatz 10,83052 Bruckmühl ME Landesliga 23.09.2023 15:00 1.FC Garmisch-Partenkirchen TSV 1880 Wasserburg Sportplatz am Gröben, Platz 1,Maximilianstr. 25,82467 Garmisch-Partenkirchen ME A Klasse 23.09.2023 17:15 1.FC Garmisch-P. II Geto-Dacii Garmisch-Partenkir. Sportplatz am Gröben, Platz 1,Maximilianstr. 25,82467 Garmisch-Partenkirchen ME Landesliga 29.09.2023 19:30 TSV Ampfing 1.FC Garmisch-Partenkirchen Sportanlage Isenstadion, Platz 1,Am Wuhr 20,84539 Ampfing ME A Klasse 30.09.2023 15:00 SV Krün 1.FC Garmisch-P. II Sportplatz Krün,Isarauenstr.,82494 Krün ME Landesliga 03.10.2023 15:00 1.FC Garmisch-Partenkirchen SSV Eggenfelden Sportplatz am Gröben, Platz 1,Maximilianstr. 25,82467 Garmisch-Partenkirchen ME Landesliga 06.10.2023 19:00 VfB Hallbergmoos 1.FC Garmisch-Partenkirchen Stadion am Airport,Am Söldnermoos 61,85399 Hallbergmoos ME A Klasse 07.10.2023 17:15 1.FC Garmisch-P. II FC Megas Alexandros GAP Sportplatz am Gröben, Platz 1,Maximilianstr. 25,82467 Garmisch-Partenkirchen ME A Klasse 14.10.2023 14:00 SC Eibsee Grainau 1.FC Garmisch-P. II Sportplatz Grainau,Lärchwaldstr. 16,82491 Grainau ME Landesliga 14.10.2023 15:00 1.FC Garmisch-Partenkirchen TuS Holzkirchen Sportplatz am Gröben, Platz 1,Maximilianstr. 25,82467 Garmisch-Partenkirchen ME Landesliga 20.10.2023 19:00 TSV 1860 Rosenheim 1.FC Garmisch-Partenkirchen Sportanlage Jahnstraße, Stadion,Jahnstr. 25,83022 Rosenheim C-Junioren FS Freundschaftsspiele 22.07.2023 13:00 1.FC Garmisch-P. SC Unterpfaffenhofen 2 Sportplatz am Gröben, Kunstrasen,Maximilianstr. 25,82467 Garmisch-Partenkirchen Frauen FS Freundschaftsspiele 12.08.2023 16:00 SG TSV Farchant/1. FC Garmisch-Partenkirchen TV Aiglsbach Sportplatz Frickenstraße, Platz 1,Frickenstr.,82490 Farchant PO Kreispokal 19.08.2023 16:00 SC Eibsee Grainau SG TSV Farchant/1. FC Garmisch-Partenkirchen FS Freundschaftsspiele 19.08.2023 17:00 FC 1927 Oberau SG TSV Farchant/1. FC Garmisch-Partenkirchen Gießenbachstadion, Kunstrasen,Am Gießenbach 4,82496 Oberau

STADT LAND GWAND Am Kurpark 8 82467 Garmisch-Partenkirchen www.grasegger.de AUSDRUCK LEIDENSCHAFT TRADITION Ihr Haus für Tradition und Gegenwart

Unser Engagement für die Region. Wir unterstützen kleine und große Projekte in unserer Heimat. Denn gemeinsam kann man viel bewegen. www.esb.de/engagement 0800 0 372 372 (kostenlos) ESB_Anz_SauberMitgmacht_Sponsoring_140x100mm_RZ.indd 1 02.05.17 14:11

Heimvorteil - Fairness Tabelle Oberau Alte Ettaler Str. 12 Tel. (08824) 9103-0 Fax (08824) 9103-21 E-Mail: cuc.oberau@edeka.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 - 19.00 Uhr Sa. 7.00 - 14.00 Uhr Ihr leistungsstarker Partner für • Gastronomie • Großverbraucher • Einzelhandel • Hotellerie • Gemeinschaftsverpflegung

Adlwärth Gastronomie GmbH & Co. KG Kongresshaus· Richard-Strauss-Platz 1 · 82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon 08821 . 31 77· info@adlwaerth.de · www.adlwaerth.de In niveauvollem Ambiente mit herrlichem Blick in den Park genießen & feiern. Ideal für Familienfeiern und Feste! Banketts und Großveranstaltungen in uriger Atmosphäre, mit einer Bühne, die direkt an den original Fels gebaut ist. Der Treffpunkt am Richard-Strauss-Platz, Restaurant – Café mit durchgehend warmer Küche.

Triftstraße 28, 82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon: 08821 / 9506 - 0 Fax: 08821 / 9506 - 21 www.elektro-doellgast.de Beratung, Planung und Ausführung von Elektroinstallationen aller Art Zertifiziert zur Planung und Errichtung von Brandmeldeanlagen Gebäudesystemtechnik EIB Verkauf von Elektromaterial

· Abbruch · Transport · Container · Sand/Kies · Erdbewegung www.container-neuner.de

MARIENPLATZ 3 · 82467 GARMISCH-PARTENKIRCHEN IHRE WELT IST FUSSBALL, UNSERE SCHMUCK & UHREN. 87629 Füssen Kemptener Str. 77 Tel. 08362 9362-0 SIEBEN BETRIEBE. EIN TEAM. Als zuverlässiger und kompetenter Partner betreut Sie die BMW Widmann + Winterholler Gruppe rund um das Thema Fahrfreude. Besuchen Sie uns in einem unserer sieben Standorte. Wir freuen uns auf Sie! Ein Unternehmen der Autohaus Widmann + Winterholler GmbH www.bmw-mendler Autohaus Mendler Autohaus Widmann + Winterholler GmbH 87600 Kaufbeuren Füssener Str. 21 Tel. 08341 96626-0 www.widmann-winterholler.de 82256 Fürstenfeldbruck Maisacher Straße 119 Tel. 08141 534693-0 85221 Dachau Rudolf-Diesel-Straße 18 Tel. 08131 3121-0 82211 Herrsching (Service Partner) Seefelder Straße 54-58 Tel. 08152 9394-0 82362 Weilheim Christoph-Selhamer-Straße 8 Tel. 0881 92478-0 82490 Farchant (Service Partner) Partenkirchner Straße 34 Tel. 08821 96676-0

1. Mannschaft Momo Ndiaye Sandu Poplacean Lukas Kunzendorf Gabriel Taffertshofer Fabio Koch Vitus Wagensonner Jonas Poniewaz David Salcher Julian Ademi Christoph Schmidt Matthias Schmidt Torhüter Abwehr Mittelfeld Angriff Jakob Erhard Kevin Hock Daniel DoRosario Selvedin Mesanovic

FC Ga.-Pa. Kader Gerd Lehmann Theresa Schiesselbauer Maximilian Heringer Gabriel Rusitschka Jakob Jörg Gerhard Schmidt Beqir Loshi Trainer Physio & Betreuer Florian Heringer Florian Langenegger Noah Pawlak Josef Zech Vincent Finkert Michael Gladiator Simon Marusinec Jonas Schrimpf

Heimvorteil - Statistik 1. Mannschaft Saison 23/24 Katharinenhof „Der CLOU“ Zugspitzstraße 86 in 82467 Garmisch-Partenkirchen, Tel. 08821-727 039

Heimvorteil - Statistik 2. Mannschaft Saison 23/24

- TV und Sat-Anlagen - Netzwerkinstallation - Alarmanlagen - Videoüberwachung Dieser graue Rahmen gehoert nicht zur Anzeige Genießer willkommen! Planung und Ausführung aller Elektroinstallationsarbeiten Büro und Werkstätte: Olympiastr. 3 Telefon: 08821/55073/74 Fax: 08821/57598 E-mail: Elektro-Drechsler-GAP@t-online.de

Hinweis: Dieser graue Rahmen gehoert nicht zur Anzeige Auftragsnummer: 02065421x Erstellt am: 07.02.2008 10:15 Uhr Auf Wunsch und auf Termin vor Ort – laden wir auf und fahren gleich den gesamten Sperrmüll fort! „In Container klein und groß – Spichti ist famos“ Container in allen Größen oder selbst anliefern. Garmisch-Partenkirchen • Loisachauen • Telefon 08821/2886 und 1075 Fuhrunternehmen · Spezial-Transporte Absetzmulden · Unimog-Raupenbetrieb Heimvorteil - Portrait Name Salcher Vorname David Spitzname Dave Geburtstag 05.08.1990 Größe/Gewicht/Schuhgröße 189cm/88kg/43 Seit wann beim FC 2021 Beruf Bankkaufmann Mit welchem Tier identifizierst du dich? Löwe Leibgericht Entenbraten und Knödel Wen würdest du gerne treffen? Marc-Andre ter Stegen Was trägst du beim schlafen? Shorts Deine beste Kindheits Erinnerung? Welches Lied hörst du vor dem Spiel? Hauptsache laut Dein Fussball-Schuh Nike Tiempo Was gefällt dir am FC? Der Teamspirit Fussballaufstiege in der Jugend

',( $//,$1= %/(,%7 ,00(5 $0 %$// %HLP )& *DUPLVFK WULIIW PDQ LPPHU QHWWH /HXWH WHLOW JHPHLQVDPH ,QWHUHVVHQ XQG VHW]W VLFK IěUHLQDQGHU HLQ :HQQ 6LH HLQPDO IDFKOLFKHQ 5DW EUDXFKHQ ELQ LFK JHUQ IěU 6LH GD 7KRPDV :DVO $OOLDQ] *HQHUDOYHUWUHWXQJ %DKQKRIVWU *DUPLVFK 3DUWHQNLUFKHQ ZDVO JDS#DOOLDQ] GH KWWS ZZZ DOOLDQ] ZDVO GH 7HOHIRQ :KDWV$SS %HVXFKHQ 6LH XQVHUH +RPHSDJH

Gasthaus zur Schranne Griesstraße 4 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel: +49 (0) 8821/9098030 Email: info@zurschranne.de Web: www.zurschranne.de

1.FC Garmisch-Partenkirchen F A N S H O P scan me! JETZT NEU ONLINESHOP T-Shirts //Hoodies Caps // Beanies fanshop.fcgap.de Jedes Teil kann an der Stadion-Kasse angeschaut/anprobiert werden. Lieber eine Nummer größer bestellen - Sachen fallen klein aus. l Heimvorteil

RA Christian Langhorst auch Fachanwalt für Strafrecht Ludwigstraße 55 D-82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon 08821 / 57652 mobil 0179 / 6739435 Telefax 08821 / 945264 info@koch-langhorst.de in Bürogemeinschaft

$.867,. 81' 752&.(1%$8 'DQLHOVWUD‰H ‡ *DUPLVFK 3DUWHQNLUFKHQ 7HOHIRQ ‡ 0RELO +(550$11*PE+ &R .* 6HLW 0(,67(5%(75,(% ,QQHQDXVEDX ‡ ,VROLHUWHFKQLN :lUPH .lOWH 6FKDOO %UDQG XQG 6WUDKOHQVFKXW] ZZZ KHUUPDQQ JDS GH ‡ LQIR#KHUUPDQQ JDS GH )»U GHQ %DX GHQ ULFKWLJHQ 0DQQ" 'DQQ KRO 'LU GHQ BBQ - GRILL - CATERING Wir wünschen eine erfolgreiche & verletzungsfreie Saison

Heizung - Sanitär Inh. Florian Gratz Schnitzschulstr. 4 · 82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon:08821/56335 · Fax:08821/2225 Mobil: 0151/58568331 e-mail: info@heizung-sanitaer-gratz.de Visitenkarte Linderer 2013.qxd:Layout 1 22.10.13 15:38 Seite 1

WIR WÜNSCHEN EINE ERFOLGREICHE SAISON! &YVKWXVE—I u +EVQMWGL 4EVXIROMVGLIR 8IPIJSR u [[[ RIYQIMWXIVHEGL HI

FRANZ HUMMEL PROJEKTE Partnachstrasse 29 100%Regionales Handwerk. www.franzhummel.de Wohnträume im Herzen von Garmisch-Partenkirchen Heimat verbunden. Eigentumswohnungen von 54 - 203 qmñ

FLANKE, PLOPP & TOR

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=