Stadionheft 1.FC Garmisch-Partenkirchen

1. FC Garmisch SB Chiemgau Traunstein Landesliga Südost - Samstag, 09.09.2023, 14:00h Heim 1. FC Garmisch-Partenkirchen 1928 e.V. Stadionheft - 2023/2024 Vorteil

Mehr Raum für Abenteuer. Die Marco Polo Familie. Folgen Sie Ihrer Reiselust. Wo auch immer Sie diese hinführt. #SpaceMaximised Mehr bei Ihrem AUTOHAUS HORNUNG oder unter mercedes-benz.de/marcopolo. AUTOHAUS HORNUNG GmbH & Co. KG, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Garmisch-Partenkirchen, Tel: +49 8821 181-0, Penzberg, Tel: +49 8856 9258-0 www.autohaus-hornung.com, info@autohaus-hornung.com Anbieter: Mercedes-Benz AG, Mercedesstraße 120, 70327 Stuttgart, Partner vor Ort:

Heimvorteil - Vorwort Liebe Fussballfreunde, zum heutigen Heimspiel der Landesliga Südost Saison 2023/24 gegen den SB Chiemgau Traunstein darf ich alle Zuschauer recht herzlich im Stadion am Gröben willkommen heißen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Traunstein sowie dem Schiedsrichterteam Sascha Voglgsang und seinen Assistenten Christoph Nuernbergk sowie Artem Burdman. Unser Gegner, der SB Chiemgau Traunstein, ist die letzen 3 Spieltage ungeschlagen und belegt den 8. Tabellenplatz mit 13 Punkten und 17:13 Toren. Die Traunsteiner haben eine routinierte Mannschaft mit einigen Ex- Bayernund Regionalligaspielern sowie den Toptorjäger Kurt Weixler (10 Tore). Da heißt es wie immer alles in die Waagschale werfen, damit die Punkte am Gröben bleiben. Leider sind wir durch die Niederlagenserie auf den 15. Tabellenplatz abgerutscht (8 Punkte/16:17 Tore). Die Liste der Ausfälle umfasste beim letzten Spiel 12 Spieler im Vergleich zu Saisonbeginn im Juli. Das ist natürlich schwer zu kompensieren. Gott sei Dank haben Dominik Schubert und Stefan Durr Ihre Fußballschuhe wieder „vom Speicher“ geholt und helfen aus, solange es notwendig ist. Des weiterem sind heute auch wieder Lukas Kunzendorf, Flo Langenegger, Jakob Jörg und Fabio Koch wieder im Kader. Unsere II. Mannschaft hat am heutigen Samstag spielfrei. Ich wünsche allen Zuschauern einen fairen, spannenden und erfolgreichen Samstagnachmittag, und freue mich Sie dann zum nächsten Heimspiel der Landesliga Südost am Samstag, den 23. September um 15.00 Uhr gegen den TSV 1880 Wasserburg wieder begrüßen zu dürfen. Mit sportlichen Grüßen Siegfried Riesch Präsident 1. FCG !

Heimvorteil - Artikel Präsident Sigi Riesch Vorstand Sport/ Marketing ArneAlbl Schatzmeister OrmRitter Schriftführer Torsten Poniewaz 1. FC GarmischPartenkirchen 1928e.V. 27 Münchner Merkur Nr. 202 | Wochenende SPORT Telefon (089) 53 06-483 sport@merkur.de FORM Verst Nur F Der sc Forme schnel zum O Verstap ri-Heim stamm ze zum trainin men. D lediglic gessch warau lot Car 29. Geb AufR Norris wurde kollege lerding Ende d in der ca-Kurv undab Vers zuletzt Stau schwin za bee einzige hatte e gen zu rer su Abstan kehrfe imIdea ten de profitie Vorges sein au Samsta der Ve dasZoc sitiong schon weil d seitigb ses, den du in so einem Jahr durchläufst. Welche sportlichen Lehren werden Sie ziehen? Wird sich der Kader verändern? Ich glaube an Kontinuität. Wenn eine Mannschaft durch so eine Saison geht, gemeinsam Erfolge hat, dann kann sie sich weiter entwickeln,. Es wird sicher Wechsel geben, aber ich denke schon, dass in der nächsten ... vermutlich die größte Herausforderung... (lacht) Ja genau. Naja, das ist natürlich ein Teil von vielen kleinen Dingen auf dem Berg, vor dem wir gestanden sind. Man darf ja nicht vergessen: am Anfangwarenwirnur ner von uns hat das je vorher gemacht. Du führst aus dem Stand ein Unternehmen. Und kein kleines. Das ist ein mittelgroßes Unternehmen mit den 80 bis 100 Mitarbeitern, mit denen wir gearbeitet haben. Das kann man sich gar nicht vorstellen, in wie viele Dinge man sich da einarbeiten muss. Nicht zu vergessen der deutsche Papierkram ... sind wir auf einem sehr guten Weg. Da geht ein großes Lob an unseren General Manager Sebastian Stolz, der da eine Menge aufgebaut hat. Was lernt man aus einem Jahr wie diesem? Oh, eine ganze Menge. Eigentlich lernst du jeden Tag etwas Neues. Aber das liegt eigentlich auch nahe, denn keiwas natürlich ein bisschen schade ist. Aber wir waren das beste Startup, das ist etwas sehr Gutes.. In diesem Jahr ging es ja auch darum, Top-Football im Münchner Raum zu etablieren. Das kann man nur als gelungen bezeichnen. Absolut. Hinter den etablierten, lange eingesessenen Teams wie Rhein-Fire sind München – Eine Aufgabe haben die Munich Ravens in der ELF noch vor der Brust – am Sonntag (13 Uhr) im Sportpark Unterhaching gegen Barcelona – dann ist sie Geschichte, die erste Münchner Saison in Europas FootballEliteklasse. Sean Shelton, der Sportchef, beendet sie mit einem Lächeln, wie er im Interview andeutete. Herr Shelton, eine Premie- „Das Potenzial in München ist grenzenlos“ Sportchef Sean Shelton über die erste Saison der Munich Ravens, die am Sonntag mit dem letzten Heimspiel endet Mick Kritik MickS Rückb unglü Forme ander seines setzte übt. Im des-M Wolff sen McLar oder liams „kann mir anscha en, w sich gentli gehör Damit re (be zutun imTVtrifft“ diesem bei Sk Man ausge seineb wenn stützt undW mache Demis beimU semJa Topte ner, d verblü rühmt Schum genen fentlic flix-Fo Nach Ehnings Ausstieg bleibt nur Blech Deutsche Springreiter geben bei der EM in Mailand sicher geglaubtes Edelmetall aus der Hand doch letztlich auf Rang vier hinter Österreich, Irland und den, einmal mehr unschlagbaren Schweden um den nach wie vor perfekten Jens Fredricson. Und ein wichtiges Detail am Rande: Einzelreiter Christian Kukuk machte zudem erneut nur einen Fehler, im Ranking blieb er damit Neunter. Der 33-Jährige aus Riesenbeck erreichte das Einzel-Finale am Sonntag (ab 12.00 Uhr) und könnte mit nur 6,04 Fehlerpunkten durchaus noch ins Medaillenrennen eingreifen. Trotz des „ärgerlichen“ Fehlers sei es eine der besten Runden, die das Paar bislang überhaupt hatte, sagte Kukuk anschließend und sagte mit Blick auf Sonntag: „Wir greifen auf jeden Fall nochmal an.“ sid hinter Österreich auf Rang fünf zurück. „Es läuft überhaupt nicht. Wir waren die letzte Tage gut unterwegs und in Führung“, sagte Weishaupt. Ehnings Ausfall sei „bitter, und wenn kein Wunder geschieht fast nicht aufzuholen“. Wargers stimmte einigermaßen ernüchtert ein: „Es war definitiv nicht das Ergebnis, dass ich mir gewünscht habe.“ Nur Fehler der Konkurrenz und eine Nullrunde von Nieberg konnten jetzt noch helfen, und der Schweizer Shootingstar Martin Fuchs machte sie. Womit ausgerechnet Gerrit Nieberg den Kampf um die Bronzemedaille in seinen Händen hielt. Zwar zeigte sich der Aachen-Sieger von 2022 stark verbessert, sein einziger Abwurf beförderte das Team jedoch nach dem Auftritt von Jana Wargers außer Reichweite. Die formstarke Reiterin und ihr Limbridge rissen gleich zwei Stangen, Deutschland fiel nun sogar Konkurrenz gleichzeitig gleich reihenweise Nullrunden zeigte. Zwar patzten sowohl Irland als auch die Schweiz in der Folge, der Goldrang war jeschaft zu seiner folgenschweren Entscheidung: „Ich hatte nicht das Gefühl, dass er normal ist.“ Es mussten also die anderen richten, durch Ehnings Aus war das Streichergebnis aufgebraucht und die restlichen Reiter gleich unter Druck. Die Hoffnungen ruhten auf den am Donnerstag fehlerfreien Philipp Weishaupt und Jana Wargers – und auch darauf, dass der zuvor enttäuschende Gerrit Nieberg unter größtmöglichem Druck ins Turnier finden würde. Ausgerechnet dem zuvor tadellosen Duo Weishaupt und seinem neunjährigen Zineday unterlief der erste Fehler, ihr früher Abwurf beförderte Deutschland nach zwei Durchgängen aus den Medaillenrängen. Auch, weil die Mailand – Gerrit Nieberg blickte auf die Anzeigetafel, dann sank sein Blick tief enttäuscht nieder. Nichts war es mit der erhofften Medaille, nach dem Ausfall von Routinier Marcus Ehning konnte die dezimierte deutsche Springreiter-Auswahl dem Druck nicht standhalten. Die Medaillen gingen an Schweden vor Irland und Österreich. Die schlechte Nachricht, die letztlich zum Schlüssel des Scheiterns der Mission Medaille wurde, kam nur Minuten vor dem Start: Ehning, der im deutschen Team erneut den Anfang machen sollte, sagte kurz vor seinem Ritt mit Hengst Stargold seinen Start am Freitag ab. „Ich weiß nicht wirklich, was passiert ist“, sagte der dreimalige Europameister mit der MannEin Fehler zu viel: Gerrit Nieberg verspielte im Finale mit einem Fehler die Bronzemedaille. FOTO: GENTSCH/DPA Fortsetzung der Niederlagenserie FUSSBALL-LANDESLIGA1. FC verliert beim FC Unterföhring vierte Partie in Folge Taffertshofer staubte ab. Doch das war’s, mehr brachten die Garmisch-Partenkirchner nicht auf das Tor der Platzherren. Daher bemängelte Heringer: „Wir müssen spielerisch mehr Mittel finden.“ Zugleich muss sich auch der FC-Coach ankreiden lassen, dass Michel Naber über die gesamte Spielzeit auf dem Feld stand. Der hatte zuvor noch keine Spielminute in dieser Saison auf dem Buckel, entsprechend überfordert wirkte er in einigen Situationen. Nicht nur in jener, die zum verhängnisvollen Elfer führte. Angeblich gab es zuvor ein Handspiel des FCU. Doch der Ball war schon in den Reihen der Gäste, als ein Kicker der Gastgeber den Körper dazwischenschob und Naber sein Bein durchstreckte. Foulspiel, Elfmeter, 1:2 aus Sicht des 1. FC. Hinterher sagte Heringer: „Wir wussten, dass es schwierig wird, haben aber lange dagengehalten.“ Jedoch allein Salcher, der in drei Szenen einen weitern Gegentreffer verhinderte, sowie Torschütze Taffertshofer erreichten an diesem Abend Normalform. Umso sehnlicher werden die Rückkehrer erwartet, die man sich für die kommende Heimpartie gegen Traunstein erhofft. „Für uns heißt es jetzt weiterzumachen“, gibt sich Heringer kämpferisch. Malheur, das via Standard noch vor dem Seitenwechsel korrigiert wurde. Jonas Schrimpf zog eine Freistoßflanke von der Seitenlinie scharf aufs kurze Eck, Gabriel musste aber dennoch das 1:0 schlucken. Maick Antonio spritze im Mittelfeld in ein Zuspiel, der FC verlor den Zugriff, zudem Jerome Faye im Zentrum aus dem Augen. Ein VON OLIVER RABUSER Unterföhring – Der personelle Aderlass ist an einem Punkt angekommen, an dem sich Erklärungen wie Ausreden anhören. Der 1. FC GarmischPartenkirchen unterlag beim FC Unterföhring mit 1:2. Angesichts des dünnen Kaders keine Katastrophe. Doch Sorge bereitet die Art und Weise, wie das Resultat zustande kam. Der 1. FC traf auf den in dieser Saison bis dato schwächsten Konkurrenten, fand aber dennoch keine Mittel gegen die Gastgeber. Coach Florian Heringer konserviert derweil weiterhin den meterdicken Schutzwall, der seine Elf vor sachfremder Kritik und überzogenen Erwartungen bewahren soll. Moralische Aufbauarbeit nennt man so etwas. Eine absolut lautere Methode, um den mentalen Einbruch eines ohnehin verunsicherten Teams abzuwenden. Den Gästen fehlten nicht wie im Vorfeld der Partie gemutmaßt zehn Spieler aus dem erweiterten Pool der Stammkräfte, es waren ganze zwölf. Florian Langenegger musste mit Fieber passen, Fabian Koch schaffte es zeitlich nicht von der Kaserne in Mittenwald bis nach Unterföhring. Somit fungierte Dominik Schubert als Abwehrchef, flankiert von Christoph Schmidt und Kevin Hock. Ein Zuwenig: Einzig Gabriel Taffertshofer (am Ball) und Keeper David Salcher erreichten beim 1. FC gegen Unterföhring Normalform. Trio, das „noch nie in dieser Formation gespielt hat“, merkte Heringer an. Machte sich im ersten Abschnitt nicht bemerkbar. Der 1. FC agierte auf Augenhöhe, FC Unterföhring – 1. FC Garmisch-P. 2:1 (1:1) Unterföhring: Faber – Heller, Arkadas, Antonio (81. Filotas), Altunay (87. Aliji), Kretschmar (90. Tchanile), Tokoro, Faye (61. Klaß), B. Bahadir, Gümüs, S. Bahadir 1. FC: Salcher – Ademi (78. Marusinec), Naber, Schrimpf (78. Durr), Poniewaz, Hock, Schmidt, Taffershofer, Polacean, Schubert, Wagensonner (66. Mesanovic) Schiedsrichter: Moritz Osteried (SRG Westschwaben); Zuschauer: 150 Tore: 1:0 Faye (22.), 1:1 Ademi (36.), 2:1 Arkadas (63./FE) Gelbe Karten: Heller, Antonio, Gümüs – Naber, Schrimpf, Poniewaz, Hock, Schmidt, Mesanovic Landesliga Südost Freitag, 1. September SB Traunstein - TSV Kastl 5:2 1860 Rosenheim - SSV Eggenfelden 3:0 FC Unterföhring - 1.FC Garmisch-P. 2:1 FC Schwaig - TSV Grünwald 3:1 VfB Hallbergmoos - TuS Holzkirchen 2:0 TSV Ampfing - Feldmoching 2:2 TSV Wasserburg - TuS Geretsried 3:2 SV Bruckmühl - SV Neufraunhofen 2:1 Samstag, 2. September 14:00 SV Pullach - VfB Forstinning 1. TSV Grünwald 9 20:11 22 2. FC Schwaig 9 21:11 20 3. TSV Wasserburg 9 14:10 17 4. FC Unterföhring 9 17:15 16 5. VfB Hallbergmoos 9 17:8 15 6. VfB Forstinning 8 18:16 14 7. TSV Kastl 9 16:17 14 8. SB Traunstein 9 17:13 13 9. SV Pullach 8 17:9 12 10. TSV Ampfing 9 14:14 12 11. SV Bruckmühl 9 12:16 12 12. 1860 Rosenheim 9 10:13 11 13. Feldmoching 9 15:17 10 14. SSV Eggenfelden 9 10:15 10 15. 1.FC Garmisch-P. 9 16:17 8 16. TuS Geretsried 9 11:20 6 17. TuS Holzkirchen 9 14:23 5 18. SV Neufraunhofen 9 8:22 1 Wildenauer Straße 22 82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon (08821) 93 39-0 · Telefax (08821) 5 99 13 www.rigaplast.de · rigaplast@t-online.de

10€ Gutschein sichern Sichern Sie sich den „Hosentaschen- Kredit“ mit unserer Sparkassen-Card Plus (Debitkarte) Be © Fartima Khonat kskgap.de/hosentaschenkredit

Regionale, saisonale und frische Schmankerl. „das Bayrische Wirtshaus im Herzen von Garmisch“ Mohrenplatz 4 · 82467 Garmisch-Partenkirchen · Tel. 08821.732277-0 info@mohrenplatz-garmisch.de · www.mohrenplatz-garmisch.de Heimvorteil - 1. Mannschaft - Tabelle Landesliga Südost

Amselstraße 9 · 82467 Garmisch-Partenkirchen www.cityprint-gap.de MARIACHER Tischlerei Möbel-Fenster-Türen-Innenausbau Markus Mariacher-Schanz4-6632Ehrwald Tel. +436767279718 office@tischler-mariacher.at www.tischler-mariacher.at

Heimvorteil ,KU 9HUVRUJHU YRU 2UW ZZZ JZ JDS GH _ LQIR#JZ JDS GH _ 7HO 12 Nr. 203 | Montag, 4. September 2023 LOKALSPORT !"#$%&$'"(# )*(#+,'# !"# $%&' ( )*#+%, )*-#"(# ."' /"$01 -%./%, 0.% 12#% 3,/%45+% 2#(",*3$#4 54%,$(1 6%#4%, 0.% '*7 85 0.% 9:2*:;% ;.,' 6#7("#48 9":;'<:;7'-= !"# $ %&'()* + ,)' -,)&.) /&'0( '1*, 12 !&13 1*, !"#4 5),)* 6&23(&7 -2 /8*9:*)' /)'01' 1*, 3)-*)* !)-2&(;)-(1*7)*4 Eschenlohe trägt keine weiße Weste mehr A-KLASSE Ohlstadt II kämpft, Krün kontert, Mittenwald kommt zurück, Megas trainiert nicht such über die Querlatte strich. Doch hätte auch Christian Mayr früher für das 1:2 sorgen können – er traf die Latte. or FC Mittenwald – 1. FC Garmisch-P. II 2:2 (0:2) Schiedsrichter: Felix Thiel (TSV Farchant); Zuschauer: 60; Tore: 0:1 Poulsen (30.), 0:2 Staab (35.), 1:2 Tauwald (85.), 2:2 Schug (87.) Der FC Mittenwald hat den ersten Punkt geholt – in einer Zitterpartie gegen die Reserve des FC Garmisch-Partenkirchen. „Wir waren die ersten 20 Minuten drückend überlegen“, analysierte Mittenwalds Spielertrainer Max Tauwald. Mit dem ersten Gegentreffer aber gerieten die Gastgeber ins Schwimmen, nach dem 0:2 „waren wir froh, dass wir damit in die Pause gehen konnten“. Nach dem Wechsel übernahm Mittenwald das Kommandoundließnurnoch gelegentliche Konter der Gäste zu. Es dauerte aber bis zur 85. Minute, ehe sich Tauwald selbst ein Herz fasste und einen abgewehrten Ball aus 20 Metern volley ins Netz hämmerte. Zwei Minuten später sorgte Markus Schug mit einem sicher verwandelten Foulelfmeter für den Ausgleich zum 2:2. „Wir haben uns am Ende gut rausgekämpft“, lobte Tauwald. „Deshalb ist dieses Unentschieden verdient.“ Findet auch Sinan Erdem, der wegen Personalproblemen selbst mitspielen musste. „Die Punkteteilung ist nach unserer kämpferischen Leistung gerecht.“ Kämpfen musste sein Team durchaus. Durch viele Ausfälle habe die Qualität spürbar gelitten. „Mit normalen Kader wären wir anders aufgetreten“. ku gespielt und sicher nicht unverdient gewonnen.“ Damit musste Eschenlohe den ersten Punkteverlust hinnehmen. Als „bitter“ empfand Christoph Barth die späte Niederlage „in einem umkämpften Spiel“. Im dramatischen Finale habe die Absicherung gefehlt, sagte der Aushilfscoach, der Florian Mayer (Urlaub) ersetzte. Dabei wäre nach Treffern von David Ostler und Philipp Mann auch ein Unentschieden in Ordnung gegangen. Ostler nagelte einen abgewehrten Eckball in den Winkel, Mann war per Kopf erfolgreich. Aber der SVO wollte mehr. Aus dem Spiel heraus schenkte er der Heimelf kaum Möglichkeiten zum Vorstoß, hatte zudem das Glück auf seiner Seite, als beispielsweise Manns Versich nichts ändert, sehe ich schwarz. Ohne Training müssen wir in die B-Klasse.“ kat SV Eschenlohe – SV Ohlstadt II 1:2 (1:1) Schiedsrichter: Christian Zeilbeck (1. FC Garmisch-Partenkirchen); Zuschauer: 120; Tore: 0:1 Ostler (15.), 1:1 Mann (22.), 1:2 Benedikt (90.+4/FE) Der Jubel war ekstatisch und ehrlich. Als Thomas Benedikt in der Nachspielzeit den Foulelfmeter an Bernhard Gulbis – er hatte gegen Andreas Wörner zugepackt – vorbei in die Maschen setzte, tobten die zahlreichen Anhänger der Ohlstädter Reserve. Benedikt war der einzige Routinier in einer blutjungen Mannschaft, die sich im dritten Spiel den zweiten Sieg erkämpfte. „War eine klare Willenssache“, betonte Coach Stefan Frombeck. „Wir haben mit Leidenschaft ne Kappe nehmen.“ Aber so? „Ich habe ja nicht mal die Chance, etwas zu tun.“ Mit ein paar wenigen steht er dienstags und donnerstags auf dem Platz, für 90 Minuten reicht im Spiel die Luft nicht. Immerhin: Die Spieler bleiben nicht einfach weg, sondern entschuldigen sich, wenn sie unter der Woche keine Zeit finden für Fußball. Doch das beschwichtigt Tegos kaum. „Ich bin angefressen. Wenn du Bock auf Fußball hast, hast du Bock. Und dann schaffst Du’s auch.“ Grundsätzlich ist er davon überzeugt, dass das Können seines Teams für die Kreisklasse locker reichen würde. Die „starken Individualisten“ nützen nur nichts, wennmandarausimTraining keine Mannschaft mit Kondition formen kann. „Wenn Halbzeitstand. Im zweiten Abschnitt änderte sich wenig. Grainau mit viel Ballbesitz, der SV Krün verteidigte – und konterte. Wie in der 58. Minute, der Gegenstoß führte zum 2:0. In der 75. Minute keimte für Grainau Hoffnung auf nach dem Anschlusstreffer von Michael Wackerle. „Wir laufen weiter an, bekommen aber nichts rein“, fasste Saller die Schlussphase zusammen. Fazit: „Selber schuld an der Niederlage.“ pv Geto-Dacii Garmisch-P. – FC Megas GAP 2:2 (1:1) Schiedsrichter: Joachim Bartl (ESV MünchenOst); Zuschauer: 50; Tore: 0:1 Eke (13.), 1:1 Enache (44.), 2:2 Enache (64.), 2:2 Muse (89./FE) Theodoros Tegos will einfach nur ins Bett, schlafen. Weil er fix und fertig ist, nachdem er nach dem Urlaub quasi direkt auf dem Fußballplatz stand. Vor allem aber, weil er seine Ruhe haben will. „Ich bin richtig sauer auf meine Mannschaft“, sagt der Trainer und Torwart des FC Megas. 2:2 trennte sich das Team von Geto-Dacii Garmisch-Partenkirchen. Unentschieden gegen CKlassen-Spieler. Denn aus der Personalnot heraus lief GetoDacii, dessen Ansprechpartner gestern nicht zu erreichen war, in weiten Teilen mit der Zweitbesetzung auf. Vor diesem Hintergrund „ist das 2:2 eine Katastrophe für uns“. Eine lange Analyse braucht Tegos nicht. Den Grund für den schlechten Auftritt kennt er. „Wir brauchen über gar nichts zu reden. Wir trainieren nicht. Punkt.“ Wäre irgendeine Taktik in die Hose gegangen, hätte er in den Einheiten falsche Akzente gesetzt, „würde ich das auf meiLandkreis – Alle Emotionen sind dabei bei den A-Klassenteams. Tiefer Frust und Ärger herrschen bei FC Megas GAP, leichten Frust gibt’s beim SC Eibsee Grainau. Frenetisch gejubelt wird in Ohlstadt. Beim FC Mittenwald sowie bei der Garmisch-Partenkirchner Reserve zeigt man sich zufrieden. Und in Krün freut man sich freilich auch. SC Eibsee Grainau – SVKrün 1:2 (0:1) Schiedsrichter: Michael Axthaler (FC Bad Kohlgrub); Zuschauer: 70; Tore: 0:1 Holzer (40.), 0:2 Frank (58.), 1:2 Wackerle (75.) Drei Spiele, drei Mal das Ergebnis 2:1: So sieht die Bilanz des SC Eibsee Grainau in der noch jungen A-Klassen-Saison bislang aus. Allerdings steht erst ein Sieg auf dem Konto. Am Samstag hieß es 1:2 zugunsten der Gäste aus Krün. Dabei fielen nicht nur genauso viele Tore wie bei der Auftaktniederlage gegen Oberammergau, Trainer Christoph Saller machte auch den gleichen Spielverlauf aus. „Wir haben 75 Prozent Ballbesitz und sind im letzten Drittel nicht zwingend genug.“ Zufrieden zeigte sich der Krüner Spielertrainer Stephan Benz – nachdem ihn der Start ordentlich frustriert hatte. „Es hat beschissen begonnen.“ Stephan Kautecky hatte sich beim Aufwärmen verletzt und fiel aus. Benz selbst musste wegen einer Muskelverletzung früh vom Platz. Doch das Konzept der Gäste ging auf, in der Defensive sicher zu stehen und bei Ballbesitz schnell umzuschalten. In der 40. Minute wurde Hubert Holzer auf die Reise geschickt, er sorgte für den 0:1 Sieg in der Nachspielzeit: (v. l.) Andreas Wörner holte den Elfmeter raus, Thomas Benedikt verwandelte souverän, Jakob Steffl freut sich darüber am meisten. FOTO: RABUSER FUSSBALL A-Klasse Gruppe 9 Sonntag, 3. September SV Eberfing - ASV Habach II 0:2 SV Eschenlohe - SV Ohlstadt II 1:2 1. SV Eschenlohe 4 11:5 9 2. ASV Habach II 3 6:2 7 3. SV Ohlstadt II 3 6:4 6 4. SV Eberfing 4 9:8 6 5. Bad Heilbrunn II 2 5:3 4 6. SFBichl 3 5:8 1 7. SV Uffing II 3 1:9 1 8. 1. FC Penzberg II 2 4:8 0 Mittwoch, 6. September 19:00 1. FC Penzberg II - SV Ohlstadt II Freitag, 8. September 18:00 ASV Habach II - SF Bichl Samstag, 9. September 17:00 SV Uffing II - SV Eberfing Sonntag, 10. September 15:00 SV Eschenlohe - 1. FC Penzberg II A-Klasse Gruppe 10 Samstag, 2. September FC Mittenwald - 1.FC Garmisch-P. II 2:2 SC Grainau - SV Krün 1:2 Sonntag, 3. September Geto-Dacii GAP - FC Megas GAP 2:2 1. SVKrün 3 17:3 9 2. Oberammergau 3 11:2 9 3. Geto-Dacii GAP 3 5:13 4 4. SC Grainau 3 4:5 3 5. 1.FC Garmisch-P. II 2 3:4 1 6. FC Mittenwald 3 4:9 1 7. FC Megas GAP 3 5:13 1 Mittwoch, 6. September 19:15 SV Krün - Oberammergau Samstag, 9. September 15:00 FC Megas GAP - SC Grainau 15:00 SV Krün - FC Mittenwald Sonntag, 10. September 16:00 Geto-Dacii GAP - Oberammergau B-Klasse Gruppe 8 Sonntag, 3. September ASV Eglfing II - SG Oberau/Farchant II 2:0 Unterammergau II - VTA Garmisch-P. 2:3 TSV Murnau III - Oberhausen II 2:1 1. ASV Eglfing II 3 10:3 9 2. Unterammergau II 3 9:5 6 3. VTA Garmisch-P. 1 3:2 3 4. SC Eibsee Grainau II 2 4:5 3 5. TSV Murnau III 3 4:7 3 6. Oberhausen II 2 4:5 1 7. SG Oberau/Farchant II 4 4:11 1 Mittwoch, 6. September 20:00 Unterammergau II - ASV Eglfing II 20:00 VTA Garmisch-P. - SC Grainau II Samstag, 9. September 17:00 Oberhausen II - SC Eibsee Grainau II Sonntag, 10. September 12:15 VTA Garmisch-P. - ASV Eglfing II 17:30 TSV Murnau III - SG Oberau/Farchant II fussball-vorort.de Hier finden Sie das Online-Portal für Fußball in Ihrer Region mit Ergebnissen, Spielberichten und Statistiken.

Tabelle 2. Mannschaft - Heimvorteil

Heimvorteil - Vereinsspielplan 1. FC Garmisch-Partenkirchen Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 22.07.2023 - 20.10.2023 Seite 1 von 1 Stand: Mittwoch, 19. Juli 2023 Bayerischer Fußball-Verband e.V. – Ligaverwaltung online unter https://spielplus.bfv.de Ergebnisse online unter https://www.bfv.de Kursiv dargestellte Spiele wurden abgesagt, verlegt, der Spielort/die Spielzeit hat sich geändert oder das Heimrecht wurde getauscht. Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME Landesliga 22.07.2023 15:00 1.FC Garmisch-Partenkirchen SpVgg Feldmoching Sportplatz am Gröben, Platz 1,Maximilianstr. 25,82467 Garmisch-Partenkirchen ME Landesliga 25.07.2023 18:30 TuS Geretsried 1.FC Garmisch-Partenkirchen Isaraustadion, Rasen,Jahnstr. 4,82538 Geretsried ME Landesliga 26.07.2023 18:30 TuS Geretsried 1.FC Garmisch-Partenkirchen ME Landesliga 28.07.2023 20:00 1.FC Garmisch-Partenkirchen SV Neufraunhofen Sportplatz am Gröben, Platz 1,Maximilianstr. 25,82467 Garmisch-Partenkirchen ME Landesliga 05.08.2023 14:00 TSV Kastl 1.FC Garmisch-Partenkirchen Mauerberger Sportpark Kastl, Platz 1,Jahnstr. 4,84556 Kastl ME Landesliga 09.08.2023 18:30 SV Pullach 1.FC Garmisch-Partenkirchen Sportanlage Pullach, Platz 1,Gistlstr. 2,82049 Pullach i. Isartal ME Landesliga 12.08.2023 15:00 1.FC Garmisch-Partenkirchen TSV Grünwald Sportplatz am Gröben, Platz 1,Maximilianstr. 25,82467 Garmisch-Partenkirchen ME A Klasse 12.08.2023 17:15 1.FC Garmisch-P. II SV Krün Sportplatz am Gröben, Platz 1,Maximilianstr. 25,82467 Garmisch-Partenkirchen ME Landesliga 19.08.2023 14:00 VfB Forstinning 1.FC Garmisch-Partenkirchen Sportpark Forstinning, Platz 1,Aicher Str. 8,85661 Forstinning ME A Klasse 19.08.2023 15:00 FC Megas Alexandros GAP 1.FC Garmisch-P. II Sportplatz Kainzenbad,Kainzenbadstr.,82467 Garmisch-Partenkirchen ME Landesliga 26.08.2023 15:00 1.FC Garmisch-Partenkirchen FC Spfr. Schwaig Sportplatz am Gröben, Platz 1,Maximilianstr. 25,82467 Garmisch-Partenkirchen ME A Klasse 26.08.2023 17:15 1.FC Garmisch-P. II SC Eibsee Grainau Sportplatz am Gröben, Platz 1,Maximilianstr. 25,82467 Garmisch-Partenkirchen ME Landesliga 01.09.2023 19:30 FC Unterföhring 1.FC Garmisch-Partenkirchen Sportanlage Unterföhring, Stadion,Bergstr. 4 a,85774 Unterföhring ME A Klasse 02.09.2023 13:00 FC Mittenwald 1.FC Garmisch-P. II Günter-Kausch-Stadion,Isarauenstr. 48,82481 Mittenwald ME Landesliga 09.09.2023 15:00 1.FC Garmisch-Partenkirchen SB Chiemgau Traunstein Sportplatz am Gröben, Platz 1,Maximilianstr. 25,82467 Garmisch-Partenkirchen ME A Klasse 10.09.2023 1.FC Garmisch-P. II SPIELFREI ME A Klasse 16.09.2023 15:00 TSV Oberammergau 1.FC Garmisch-P. II Sportzentrum Oberammergau, Platz 1,Turnerweg 10,82487 Oberammergau ME Landesliga 16.09.2023 15:00 SV Bruckmühl 1.FC Garmisch-Partenkirchen Sportzentrum Bruckmühl, Platz 1,Zum Sportplatz 10,83052 Bruckmühl ME Landesliga 23.09.2023 15:00 1.FC Garmisch-Partenkirchen TSV 1880 Wasserburg Sportplatz am Gröben, Platz 1,Maximilianstr. 25,82467 Garmisch-Partenkirchen ME A Klasse 23.09.2023 17:15 1.FC Garmisch-P. II Geto-Dacii Garmisch-Partenkir. Sportplatz am Gröben, Platz 1,Maximilianstr. 25,82467 Garmisch-Partenkirchen ME Landesliga 29.09.2023 19:30 TSV Ampfing 1.FC Garmisch-Partenkirchen Sportanlage Isenstadion, Platz 1,Am Wuhr 20,84539 Ampfing ME A Klasse 30.09.2023 15:00 SV Krün 1.FC Garmisch-P. II Sportplatz Krün,Isarauenstr.,82494 Krün ME Landesliga 03.10.2023 15:00 1.FC Garmisch-Partenkirchen SSV Eggenfelden Sportplatz am Gröben, Platz 1,Maximilianstr. 25,82467 Garmisch-Partenkirchen ME Landesliga 06.10.2023 19:00 VfB Hallbergmoos 1.FC Garmisch-Partenkirchen Stadion am Airport,Am Söldnermoos 61,85399 Hallbergmoos ME A Klasse 07.10.2023 17:15 1.FC Garmisch-P. II FC Megas Alexandros GAP Sportplatz am Gröben, Platz 1,Maximilianstr. 25,82467 Garmisch-Partenkirchen ME A Klasse 14.10.2023 14:00 SC Eibsee Grainau 1.FC Garmisch-P. II Sportplatz Grainau,Lärchwaldstr. 16,82491 Grainau ME Landesliga 14.10.2023 15:00 1.FC Garmisch-Partenkirchen TuS Holzkirchen Sportplatz am Gröben, Platz 1,Maximilianstr. 25,82467 Garmisch-Partenkirchen ME Landesliga 20.10.2023 19:00 TSV 1860 Rosenheim 1.FC Garmisch-Partenkirchen Sportanlage Jahnstraße, Stadion,Jahnstr. 25,83022 Rosenheim C-Junioren FS Freundschaftsspiele 22.07.2023 13:00 1.FC Garmisch-P. SC Unterpfaffenhofen 2 Sportplatz am Gröben, Kunstrasen,Maximilianstr. 25,82467 Garmisch-Partenkirchen Frauen FS Freundschaftsspiele 12.08.2023 16:00 SG TSV Farchant/1. FC Garmisch-Partenkirchen TV Aiglsbach Sportplatz Frickenstraße, Platz 1,Frickenstr.,82490 Farchant PO Kreispokal 19.08.2023 16:00 SC Eibsee Grainau SG TSV Farchant/1. FC Garmisch-Partenkirchen FS Freundschaftsspiele 19.08.2023 17:00 FC 1927 Oberau SG TSV Farchant/1. FC Garmisch-Partenkirchen Gießenbachstadion, Kunstrasen,Am Gießenbach 4,82496 Oberau

STADT LAND GWAND Am Kurpark 8 82467 Garmisch-Partenkirchen www.grasegger.de AUSDRUCK LEIDENSCHAFT TRADITION Ihr Haus für Tradition und Gegenwart

Unser Engagement für die Region. Wir unterstützen kleine und große Projekte in unserer Heimat. Denn gemeinsam kann man viel bewegen. www.esb.de/engagement 0800 0 372 372 (kostenlos) ESB_Anz_SauberMitgmacht_Sponsoring_140x100mm_RZ.indd 1 02.05.17 14:11

Heimvorteil - Fairness Tabelle Oberau Alte Ettaler Str. 12 Tel. (08824) 9103-0 Fax (08824) 9103-21 E-Mail: cuc.oberau@edeka.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 - 19.00 Uhr Sa. 7.00 - 14.00 Uhr Ihr leistungsstarker Partner für • Gastronomie • Großverbraucher • Einzelhandel • Hotellerie • Gemeinschaftsverpflegung

Adlwärth Gastronomie GmbH & Co. KG Kongresshaus· Richard-Strauss-Platz 1 · 82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon 08821 . 31 77· info@adlwaerth.de · www.adlwaerth.de In niveauvollem Ambiente mit herrlichem Blick in den Park genießen & feiern. Ideal für Familienfeiern und Feste! Banketts und Großveranstaltungen in uriger Atmosphäre, mit einer Bühne, die direkt an den original Fels gebaut ist. Der Treffpunkt am Richard-Strauss-Platz, Restaurant – Café mit durchgehend warmer Küche.

Triftstraße 28, 82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon: 08821 / 9506 - 0 Fax: 08821 / 9506 - 21 www.elektro-doellgast.de Beratung, Planung und Ausführung von Elektroinstallationen aller Art Zertifiziert zur Planung und Errichtung von Brandmeldeanlagen Gebäudesystemtechnik EIB Verkauf von Elektromaterial

· Abbruch · Transport · Container · Sand/Kies · Erdbewegung www.container-neuner.de

MARIENPLATZ 3 · 82467 GARMISCH-PARTENKIRCHEN IHRE WELT IST FUSSBALL, UNSERE SCHMUCK & UHREN. 87629 Füssen Kemptener Str. 77 Tel. 08362 9362-0 SIEBEN BETRIEBE. EIN TEAM. Als zuverlässiger und kompetenter Partner betreut Sie die BMW Widmann + Winterholler Gruppe rund um das Thema Fahrfreude. Besuchen Sie uns in einem unserer sieben Standorte. Wir freuen uns auf Sie! Ein Unternehmen der Autohaus Widmann + Winterholler GmbH www.bmw-mendler Autohaus Mendler Autohaus Widmann + Winterholler GmbH 87600 Kaufbeuren Füssener Str. 21 Tel. 08341 96626-0 www.widmann-winterholler.de 82256 Fürstenfeldbruck Maisacher Straße 119 Tel. 08141 534693-0 85221 Dachau Rudolf-Diesel-Straße 18 Tel. 08131 3121-0 82211 Herrsching (Service Partner) Seefelder Straße 54-58 Tel. 08152 9394-0 82362 Weilheim Christoph-Selhamer-Straße 8 Tel. 0881 92478-0 82490 Farchant (Service Partner) Partenkirchner Straße 34 Tel. 08821 96676-0

1. Mannschaft Momo Ndiaye Sandu Poplacean Lukas Kunzendorf Gabriel Taffertshofer Fabio Koch Vitus Wagensonner Jonas Poniewaz David Salcher Julian Ademi Christoph Schmidt Matthias Schmidt Torhüter Abwehr Mittelfeld Angriff Jakob Erhard Kevin Hock Daniel DoRosario Selvedin Mesanovic

FC Ga.-Pa. Kader Gerd Lehmann Theresa Schiesselbauer Maximilian Heringer Gabriel Rusitschka Jakob Jörg Gerhard Schmidt Beqir Loshi Trainer Physio & Betreuer Florian Heringer Florian Langenegger Noah Pawlak Josef Zech Vincent Finkert Michael Gladiator Simon Marusinec Jonas Schrimpf

Heimvorteil - Statistik 1. Mannschaft Saison 23/24 Katharinenhof „Der CLOU“ Zugspitzstraße 86 in 82467 Garmisch-Partenkirchen, Tel. 08821-727 039

Heimvorteil - Statistik 2. Mannschaft Saison 23/24

- TV und Sat-Anlagen - Netzwerkinstallation - Alarmanlagen - Videoüberwachung Dieser graue Rahmen gehoert nicht zur Anzeige Genießer willkommen! Planung und Ausführung aller Elektroinstallationsarbeiten Büro und Werkstätte: Olympiastr. 3 Telefon: 08821/55073/74 Fax: 08821/57598 E-mail: Elektro-Drechsler-GAP@t-online.de

Hinweis: Dieser graue Rahmen gehoert nicht zur Anzeige Auftragsnummer: 02065421x Erstellt am: 07.02.2008 10:15 Uhr Auf Wunsch und auf Termin vor Ort – laden wir auf und fahren gleich den gesamten Sperrmüll fort! „In Container klein und groß – Spichti ist famos“ Container in allen Größen oder selbst anliefern. Garmisch-Partenkirchen • Loisachauen • Telefon 08821/2886 und 1075 Fuhrunternehmen · Spezial-Transporte Absetzmulden · Unimog-Raupenbetrieb Heimvorteil - Portrait Name Schmidt Vorname Christoph Spitzname Stoffel Geburtstag 15.02.2001 Größe/Gewicht/Schuhgröße 183cm/83kg/44 Seit wann beim FC 2019 Beruf Student Mit welchem Tier identifizierst du dich? Tiger Leibgericht Essen von der Oma Wen würdest du gerne treffen? Serge Gnabry Was trägst du beim schlafen? Shorts Deine beste Kindheits Erinnerung? Welches Lied hörst du vor dem Spiel? Popular - The Weekend Dein Fussball-Schuh Nike Tiempo Was gefällt dir am FC? Alles Fussballaufstiege mit Papa als Trainer

',( $//,$1= %/(,%7 ,00(5 $0 %$// %HLP )& *DUPLVFK WULIIW PDQ LPPHU QHWWH /HXWH WHLOW JHPHLQVDPH ,QWHUHVVHQ XQG VHW]W VLFK IěUHLQDQGHU HLQ :HQQ 6LH HLQPDO IDFKOLFKHQ 5DW EUDXFKHQ ELQ LFK JHUQ IěU 6LH GD 7KRPDV :DVO $OOLDQ] *HQHUDOYHUWUHWXQJ %DKQKRIVWU *DUPLVFK 3DUWHQNLUFKHQ ZDVO JDS#DOOLDQ] GH KWWS ZZZ DOOLDQ] ZDVO GH 7HOHIRQ :KDWV$SS %HVXFKHQ 6LH XQVHUH +RPHSDJH

Gasthaus zur Schranne Griesstraße 4 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel: +49 (0) 8821/9098030 Email: info@zurschranne.de Web: www.zurschranne.de

1.FC Garmisch-Partenkirchen F A N S H O P scan me! JETZT NEU ONLINESHOP T-Shirts //Hoodies Caps // Beanies fanshop.fcgap.de Jedes Teil kann an der Stadion-Kasse angeschaut/anprobiert werden. Lieber eine Nummer größer bestellen - Sachen fallen klein aus. l Heimvorteil

RA Christian Langhorst auch Fachanwalt für Strafrecht Ludwigstraße 55 D-82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon 08821 / 57652 mobil 0179 / 6739435 Telefax 08821 / 945264 info@koch-langhorst.de in Bürogemeinschaft

$.867,. 81' 752&.(1%$8 'DQLHOVWUD‰H ‡ *DUPLVFK 3DUWHQNLUFKHQ 7HOHIRQ ‡ 0RELO +(550$11*PE+ &R .* 6HLW 0(,67(5%(75,(% ,QQHQDXVEDX ‡ ,VROLHUWHFKQLN :lUPH .lOWH 6FKDOO %UDQG XQG 6WUDKOHQVFKXW] ZZZ KHUUPDQQ JDS GH ‡ LQIR#KHUUPDQQ JDS GH )»U GHQ %DX GHQ ULFKWLJHQ 0DQQ" 'DQQ KRO 'LU GHQ

Heizung - Sanitär Inh. Florian Gratz Schnitzschulstr. 4 · 82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon:08821/56335 · Fax:08821/2225 Mobil: 0151/58568331 e-mail: info@heizung-sanitaer-gratz.de Visitenkarte Linderer 2013.qxd:Layout 1 22.10.13 15:38 Seite 1

WIR WÜNSCHEN EINE ERFOLGREICHE SAISON! &YVKWXVE—I u +EVQMWGL 4EVXIROMVGLIR 8IPIJSR u [[[ RIYQIMWXIVHEGL HI

FRANZ HUMMEL PROJEKTE Partnachstrasse 29 100%Regionales Handwerk. www.franzhummel.de Wohnträume im Herzen von Garmisch-Partenkirchen Heimat verbunden. Eigentumswohnungen von 54 - 203 qmñ

FLANKE, PLOPP & TOR

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=