Stadionheft 1.FC Garmisch-Partenkirchen

Heimvorteil - Artikel Präsident Sigi Riesch Vorstand Sport/ Marketing ArneAlbl Schatzmeister OrmRitter Schriftführer Torsten Poniewaz 1. FC GarmischPartenkirchen 1928e.V. manse Google onsein stellt, d Intellig DerGo Alltags einscha denKa demCh (Deutsc Helferl DerKIBeispie Mediakönnen rungen la, Freu unddie Postsb TikTok sichdie beit un nieren. auchn lenMe durchz Instagr selbst ü wieder ben. De wirdei onhin Nagels träume Der de V HEIN VfB Hallbergmoos – 1. FC Garmisch-P. 1:0 (0:0) Hallbergmoos: Hundertmark – Tzikas, Schmuckermeier, Petschner, Küttner, Krause, Diranko, M. Hones (76. Angermann), Czech, Mömkes, Radovanovic (72. L. Hones). 1. FC: Salcher – Marusinec (74. Bierling), Gladiator (74. Wagensonner), Schrimpf, Hock, Ndiaye, Jörg, Schmidt, Kunzendorf, Taffertshofer, Poplacean. Schiedsrichter: Michael Sperger (FC Rosenhof-Wolfskofen); Zuschauer: 220. Tore: 1:0 Hones (57.). Gelbe Karten: Tzikas, Radovanovic, Mömkes – Taffertshofer, Schmidt, Schrimpf. ... je Der Horror nimmt kein Ende LANDESLIGA1.FC Garmisch-Partenkirchen verliert auch in Hallbergmoos und ist seit zwölf Spielen sieglos ligen Bayernligisten war wenig zu sehen. Auch vom VfLCoach gab es hinterher Fragezeichen ob des Tabellenplatzes der Garmisch-Partenund habe „unglaublich gut“ gegen den Ball gearbeitet, bilanzierte Florian Heringer. Von der außergewöhnlichen Heimstärke des vormaHallbergmoos – Der Verdruss nimmt kein Ende. Und damit logischerweise auch der Sinkflug des 1.FC Garmisch-Partenkirchen nicht. Nach der 0:1-Niederlage beim VfL Hallbergmoos ist erstmals sogar der Relegationsplatz in Gefahr. Siegt Keller-Konkurrent Holzkirchen am Samstag gegen Kastl, rutschen die Werdenfelser auf einen direkten Abstiegsplatz. Nach wie vor gilt beim FC die gruselige Devise: Ordentlich verkauft, aber mit magerer Punkteausbeute. Seit zwölf Partien ist der Landesligist inzwischen ohne Sieg. Fast schon nicht mehr verwunderlich war auch der übliche, ungeplante Aderlass beim Kader. Dass es bei Jonas Poniewaz ob der Einblutung im Hüftmuskel nicht reichen würde, war abzusehen. Aber dann trafen zum Ende der Woche Krankmeldungen aus dem Hause Langenegger und Schmidt ein. Christoph Schmidt wohlgemerkt, denn Matthias Schmidt musste stattdessen von Beginn an ran. Zusammen mit Michael Gladiator. Einem Duo, das im Vorjahre Kreisklasse beziehungsweise Kreisliga bespielte. Beide machten ihre Sache gut. Ein Urteil, das für das gesamte Team galt. Seine Elf sei „sehr kompakt gestanden“ Leistung seiner Mannschaft konnte er sich abermals anfreunden. „Ich kann den Jungs nur ein Kompliment machen, wie sie aufgetreten sind, die Mannschaft hat tollen Charakter“, hob der Coach hervor. Sogar eine dicke Chance war dabei. Jonas Schrimpf bediente Neuling Gladiator, der verfehlte nur knapp. Kontroverse Ansichten gab es indes bei der Aktion von Jakob Jörg, der einen Eckstoß von Sandu Poplacean Richtung Tor befördert. Einige FC´ler wollten den Ball hinter der Linie gesehen haben, andere auf selbiger. Der Schiri sah die Kugel nicht im Tor. „War auf jeden Fall sehr eng“, sagte Heringer. Nach der Pause ging es zunächst so weiter, ehe die FC-Hintermannschaft einen VFL-Angreifer nicht ausreichend deckte. Der zog nach innen und traf per Aufsetzer in die lange Torecke. Wäre ja alles nicht so schlimm gewesen, hätte Momo Ndiaye den an Gabriel Taffertshofer nach feinem Dribbling verursachten Strafstoß nicht über die Querlatte gedroschen. Schrimpf setzte dann noch eine weitere Idee von Taffertshofer knapp vorbei. Weswegen der 1.FC keinen Punkt mit nach Hause nahm. OLIVER RABUSER kirchner. Heringer fand einerseits die Stadionatmosphäre in unmittelbarer Nähe zum Flughafen eine „coole Sache“. Aber auch mit der Auf verlorenem Posten: Der 1.FC Garmisch-Partenkirchen um Gabriel Taffertshofer (r.) hatte gegen Hallbergmoos einen schweren Stand. FOTO: WOLFGANG FEHRMANN Landesliga Südost Freitag, 6. Oktober 1860 Rosenheim - Neufraunhofen 5:0 VfB Hallbergmoos - 1.FC Garmisch-P. 1:0 Ampfing - VfB Forstinning 1:1 TSV Wasserburg - FC Schwaig 0:6 Samstag, 7. Oktober 14:00 SV Pullach - SB Traunstein 14:00 TuS Holzkirchen - TSV Kastl 15:00 SSV Eggenfelden - TSV Grünwald 15:00 SV Bruckmühl - FC Unterföhring Sonntag, 8. Oktober 15:00 Feldmoching - TuS Geretsried 1. TSV Grünwald 14 36:17 32 2. VfB Hallbergmoos 15 34:15 28 3. FC Schwaig 15 34:21 28 4. FC Unterföhring 14 30:20 26 5. VfB Forstinning 15 24:21 24 6. TSV Wasserburg 14 19:22 24 7. 1860 Rosenheim 15 21:20 22 8. SB Traunstein 14 24:21 20 9. TSV Kastl 13 28:27 20 10. SV Pullach 14 28:23 19 11. SSV Eggenfelden 14 21:21 18 12. TSV Ampfing 15 20:27 18 13. TuS Geretsried 14 24:25 17 14. SV Bruckmühl 14 17:32 16 15. Feldmoching 14 21:28 14 16. 1.FC Garmisch-P. 15 20:25 10 17. TuS Holzkirchen 14 23:36 8 18. SV Neufraunhofen 15 16:39 8 fehlte den Torwinkel, und bei Schmidpeters Direktschuss fuhr Mechel gekonnt den Schoner aus. Auf SCR-Seite gab Connor Graham ein unauffälliges, gleichwohl solides Debüt an der Seite von Christopher Chyzowski und Marlon Wolf. und schossen. Allein der Torschrei ließ auf sich warten. Steven Deeg zimmerte unmittelbar nach überstandener Unterzahl knapp vorbei, dann tauchte Oliver Noack gefährlich vor Mechel auf. Es wurde immer enger für die Weiß-Blauen. Und es hörte de dann immer deutlicher, warum die Löwen in ihren bisherigen drei Partien viel Lob erfuhren, aber lediglich einen Overtimesieg in Lindau verbuchen konnte. Die Mannschaft spielt mit sehr viel Herz, ihr fehlt aber mindestens ein eiskalter Vollstrefelder und Philipp Schlager machten sich bemerkbar, die zwei alten Haudegen fehlten schlicht an allen Ecken und Enden. Immerhin: Yannic Bauer durfte zweimal aus kurzer Distanz abfeuern. Aber Mechel ließ ihm keinerlei erkennbare Lücken. bei numerischer Gleichzahl über einen stattliche Zeitspanne im eigenen Drittel ein. Nur konnten die Löwen kein Kapital daraus schlagen. Zumeist fehlte vor Mechel der letzte Pfiff, einmal ein paar Zentimeter, letztlich aber der Killerinstinkt. Die dem zweiten Drittel nicht annähernd in die Nähe eines zweiten Treffers. Sollte die Zeit so runterlaufen? Beim Mateu Späts Schuss fischte Mechel den Puck noch von der Linie. Dann war tatsächlich Schluss und der SCR und seine Fans obenauf. Wildenauer Straße 22 82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon (08821) 93 39-0 · Telefax (08821) 5 99 13 www.rigaplast.de · rigaplast@t-online.de

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=